Nationalpark Wattenmeer
Nordsee: Institut erforscht Mikroplastik im Meer
HELGOLAND. Wissenschaftler wollen unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts herausfinden wie Mikroplastik ins Meer gelangt. (red)
Letztlich geht es auch um die Abwendung gesundheitlicher Risiken für Menschen. So ist ein Teilbereich der Frage gewidmet, ob die Ausbreitung pathogener Mikroorganismen und die Entstehung von Antibiotikaresistenzen durch Mikroplastik in der Umwelt gefördert wird. Im Hinblick auf das Problem, dass Mikroplastik auch in die Nahrungsketten gelangen kann, werden Kleintiere in Süßgewässern und in der Nordsee auf mögliche schädliche Effekte untersucht.(red)

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Blaulicht
+ + Aus dem Polizeibericht + +
In Otterndorf
Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen
Politik
Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview
Jahresversammlung