Patrick Pawlowski ist alter und neuer Bürgermeister in der Wingst
WINGST. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Wingst ist Bürgermeister Patrick Pawlowski (CDU) in seinem Amt bestätigt worden.
Bevor Patrick Pawlowski (CDU) wieder seinen Platz als Wingster Bürgermeister einnehmen konnte, musste er sich etwas in Geduld üben. Auf der konstituierenden Sitzung im Landgasthaus "Lütt Mandus" hatte zwar Verwaltungsvertreter Michael Johnen Zettel, Urne und Wahlkabine für eine geheime Wahl des Bürgermeisters vorbereitet, nicht aber explizit Stimmzettel. Michael Schlobohm (SPD) monierte, dass das Wahlverhalten anhand der Schrift nachvollziehbar wäre.
Flugs mussten daher neutrale Wahlzettel zum Ankreuzen hergestellt und kopiert werden, sodass es erst nach einer Unterbrechung weitergehen konnte. Für den Wahlvorgang hatte Martin Lamke (Wir für die Wingst) als ältestes Ratsmitglied den Vorsitz übernommen.
Im neuen Gemeinderat hat die CDU-Fraktion acht Mitglieder (Sprecher Jan Kohrs), die fünf SPD-Vertreter bilden mit dem Grünen Jannis Burda eine sechsköpfige Gruppe (Sprecher Michael Schlobohm), die auf einen eigenen Bürgermeisterkanidaten verzichtete. Martin Lamke sitzt als Einzelvertreter im Rat.
Einzig Patrick Pawlowski stand zur Wahl und er erhielt elf Ja-Stimmen, eine Gegenstimme bei zwei Enthaltungen. Pawlowski, der bei der Kommunalwahl ein hervorragendes persönliches Ergebnis mit signifikanten Abstand zu den anderen Kandidaten erzielt hatte, freute sich sehr "über das ehrliche Ergebnis". Er brachte seinen Wunsch auf gute Zusammenarbeit zum Ausdruck und sah das Ergebnis als "Verpflichtung, Ansporn und Auftrag zugleich".
Einstimmig wurden seine drei gleichberechtigten Stellvertreter per Akklamation gewählt: Es sind Swen Vinup und Jan Kohrs (beide CDU) und Stephan Reyelt (SPD). Bürgermeister Pawlowski, Swen Vinup, und Jan Kohrs sowie Stephan Reyelt und Kirsten Söhl (SPD) bilden den neuen Verwaltungsausschuss. Künftig gibt es drei Fachausschüsse. Dem Touristik-, Sport-, Kulturausschuss steht Andreas Zemke vor. Vorsitzender des Wege- und Bauausschusses wird Swen Vinup und Kirsten Söhl übernimmt den Vorsitz im neuen Ausschuss für Dorfentwicklung und Umwelt. Im Amt bleibt auch in dieser Legislaturperiode der allgemeine Verwaltungsvertreter Michael Johnen.
Für jeweils 15 Jahre Ratsmitgielschaft erhielten Imke Dick und der ausgeschiedene Ratsherr Gebhardt von der Wense die bronzene Nadel des Städte- und Gemeindebundes. Stephan Reyelt, seit 23 Jahren Ratsmitglied in der Wingst, wurde mit der silbernen Nadel des Verbandes ausgezeichnet.
Der neue Rat entsendet Aufsichtsratsmitglieder in die Tourismus GmbH: Es sind Bürgermeister Patrick Pawlowski, Swen Vinup, Andreas Zemke, Michael Schlobohm und Stephan Reyelt.
Ortsheimatpflegerin der Wingst bleibt Ingelore Borchers; sie wurde für fünf weitere Jahre gewählt.