Eine Polizistin bei der Spurensicherung: Zwei Pkw sind im Juni 2019 an der Straße Striep in Steinkirchen in Flammen aufgegangen. Foto: Vasel
Eine Polizistin bei der Spurensicherung: Zwei Pkw sind im Juni 2019 an der Straße Striep in Steinkirchen in Flammen aufgegangen. Foto: Vasel
Feuerserie im Alten Land

Polizei fasst mutmaßlichen Brandstifter im Kreis Stade

10.08.2019

STADE. Im Frühjahr heulten nachts am Wochenende im Alten Land immer wieder die Sirenen. Vor allem in Grünendeich standen Müllcontainer und Pkw im Flammen.

Schnell kam der Verdacht auf, dass es sich bei den Feuern um Brandstiftungen handelt. Jetzt gibt es einen Tatverdächtigen.

Polizeisprecher Rainer Bohmbach kann einen Ermittlungserfolg verkünden: Die Beamten haben einen jungen Mann als Tatverdächtigen ausmachen können. In Steinkirchen waren zuletzt Ende Juni zwei Fahrzeuge in Flammen aufgegangen. Zwei Wochen zuvor brannte ein Sportboot, abgestellt auf einem Trailer auf einer Grünfläche bei einem Wohnhaus an der Straße Mojenhörn in Grünendeich, lichterloh. Aufsehenerregender Höhepunkt der Brandserie war ein Feuer Mitte Mai: Nachdem zunächst zwei Mülleimer in Flammen aufgingen, loderte wenige Stunden später ein Feuer auf einem Hof. Es griff von einem Holzschuppen auf ein Wohnhaus über. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäudeensemble retten. Die Bewohner hatten sich rechtzeitig ins Freie begeben.

Nach intensiven Ermittlungen sind sich die Beamten der Stader Polizeiinspektion sicher, dass sie wissen, wer hinter den nächtlichen Brandstiftungen steckt: ein 27 Jahre alter Mann aus dem Alten Land. Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf Nachfrage mitteilt, besteht ein dringender Tatverdacht. Wie die Ermittler dem mutmaßlichen Täter auf die Schliche gekommen sind, und aus welchem Motiv er die Feuer gelegt hat, verriet der Polizeisprecher aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. Das Verfahren werde in Kürze an die Staatsanwaltschaft in Stade übergeben, die dann eine Anklage vorbereiten wird. (bene)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.