
Polizei fasst mutmaßlichen Brandstifter im Kreis Stade
STADE. Im Frühjahr heulten nachts am Wochenende im Alten Land immer wieder die Sirenen. Vor allem in Grünendeich standen Müllcontainer und Pkw im Flammen.
Schnell kam der Verdacht auf, dass es sich bei den Feuern um Brandstiftungen handelt. Jetzt gibt es einen Tatverdächtigen.
Polizeisprecher Rainer Bohmbach kann einen Ermittlungserfolg verkünden: Die Beamten haben einen jungen Mann als Tatverdächtigen ausmachen können. In Steinkirchen waren zuletzt Ende Juni zwei Fahrzeuge in Flammen aufgegangen. Zwei Wochen zuvor brannte ein Sportboot, abgestellt auf einem Trailer auf einer Grünfläche bei einem Wohnhaus an der Straße Mojenhörn in Grünendeich, lichterloh. Aufsehenerregender Höhepunkt der Brandserie war ein Feuer Mitte Mai: Nachdem zunächst zwei Mülleimer in Flammen aufgingen, loderte wenige Stunden später ein Feuer auf einem Hof. Es griff von einem Holzschuppen auf ein Wohnhaus über. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäudeensemble retten. Die Bewohner hatten sich rechtzeitig ins Freie begeben.
Nach intensiven Ermittlungen sind sich die Beamten der Stader Polizeiinspektion sicher, dass sie wissen, wer hinter den nächtlichen Brandstiftungen steckt: ein 27 Jahre alter Mann aus dem Alten Land. Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf Nachfrage mitteilt, besteht ein dringender Tatverdacht. Wie die Ermittler dem mutmaßlichen Täter auf die Schliche gekommen sind, und aus welchem Motiv er die Feuer gelegt hat, verriet der Polizeisprecher aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. Das Verfahren werde in Kürze an die Staatsanwaltschaft in Stade übergeben, die dann eine Anklage vorbereiten wird. (bene)