Auch in Cuxhaven wird die Polizei in den nächsten Tagen deutlich mehr Präsenz zeigen. Foto: Koppe
Auch in Cuxhaven wird die Polizei in den nächsten Tagen deutlich mehr Präsenz zeigen. Foto: Koppe
Einhaltung der Regeln

Polizei verstärkt in Cuxhaven und umzu die Präsenz

von Redaktion | 16.12.2020

KREIS CUXHAVEN. Seit Mittwoch gelten in ganz Deutschland verschärfte Regeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Polizei verstärkt aus diesem Grund die Präsenz. 

Seit Mittwoch, 16. Dezember, gelten in Niedersachsen sowie im gesamten Bundesgebiet die verschärften Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Polizeidirektion (PD) Oldenburg, der auch die Polizeiinspektion Cuxhaven unterstellt ist, wird die Einhaltung dieser Änderungen, wie bereits in den vergangenen Monaten, mit Schwerpunktkontrollen überwachen und Verstöße gegen die geltende Rechtsordnung ahnden. Dieses Vorgehen wurde zwischen den zuständigen Inspektionsleitern und der Behördenleitung der PD Oldenburg erörtert und abgestimmt.

Silvester im Blick

Mit Beginn des Lockdowns befinden sich in allen Inspektionen deutlich mehr Beamtinnen und Beamte im Dienst, um die polizeiliche Präsenz zu erhöhen. Ausdrücklich weist die PD Oldenburg darauf hin, dass an Silvester und Neujahr weder das Mitführen noch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern oder anderen pyrotechnischen Gegenständen erlaubt ist. Darüber hinaus sind Ansammlungen von mehreren Personen nicht zulässig, selbst wenn dabei die Abstandsregelungen eingehalten werden.

Verstöße konsequent ahnden

"Wir werden mit umfänglichen Konzepten, die unter anderem Sonderkontrollen vorsehen, auf die Einhaltung der Beschränkungen achten - dies gilt insbesondere auch an Weihnachten und Silvester. Ich bin froh, dass sich der überwiegende Teil der Bevölkerung an die geltende Rechtsverordnung hält und bin zuversichtlich, dass dies auch über die anstehenden Feiertage so sein wird. Verstöße werden wir jedoch konsequent ahnden", sagte der Polizeipräsident Johann Kühme.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.