Rund 130 Menschen demonstrierten nach Angaben der Polizei am vergangenen Sonntagabend vor dem Bahnhof gegen den Angriff der Türkei gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien (Rojava).Foto: Potschka
Rund 130 Menschen demonstrierten nach Angaben der Polizei am vergangenen Sonntagabend vor dem Bahnhof gegen den Angriff der Türkei gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien (Rojava).Foto: Potschka
Gesellschaft

Protest in Cuxhaven gegen den Angriffskrieg der Türkei

von Jens Potschka | 15.10.2019

CUXHAVEN. Schon von Weitem waren die Sprechchöre zu vernehmen: Mit einer Lichterkette protestierten am vergangenen Sonntagabend rund 130 Menschen vor dem Cuxhavener Bahnhof gegen den Angriffskrieg der Türkei in Syrien.

"Die Türkei hat aktuell ihren Angriffskrieg gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien (Rojava) begonnen. Dieser Einmarsch der Türkei ist nicht nur ein klarer Bruch des Völkerrechts, sondern destabilisiert die gesamte Region, mit unabsehbaren Folgen", sagt Nadije Memedi vom Kreisvorstand Cuxhaven der Linken und fügt hinzu: "Mit unserer Lichterkette möchten wir uns solidarisch mit den Kurden zeigen, die sich mutig dem sogenannten IS entgegengestellt haben. Es ist gerade einmal ein halbes Jahr her, dass die Terrormiliz des IS in Syrien für besiegt erklärt wurde - dies ist vor allem auch ein Verdienst der kurdischen Kämpferinnen und Kämpfer."

Mit der Lichterkette, die auch vom Asylkreis Cuxhaven unterstützt wurde, forderten die Protestierenden die Bundesregierung auf, "sofort jede Zusammenarbeit mit den türkischen Streitkräften einzustellen". Es müsse verhindert werden, dass deutsche Aufklärungsbilder und deutsche Waffen in Hände der türkischen Armee und der mit ihnen verbündeten Milizen fallen. Die Bundeswehr müsse alle Einheiten von türkischem Staatsgebiet abziehen und die Zahlungen im Rahmen des Flüchtlingsdeals einstellen", heißt es. Dass die Bundesregierung den Einmarsch der Türkei verurteilt habe, sei richtig. Aber es dürfe nicht nur bei mahnenden Worten bleiben.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.