Riesiges Hornissen-Nest in Cuxhaven entdeckt: Imker gibt Verhaltenstipps
CUXHAVEN. Als Imker Karl Behn aus Cuxhaven den Anruf erhielt, dass sich in einem Schuppen im KGV Groden ein Hornissennest befinden würde, wusste er noch nicht, welche Dimensionen ihn erwarten würden.
Rund 1,20 Meter lang - ein riesiges Nest. "Die Hornissen fliegen von Ende April bis Ende Oktober. Sie bauen ihre Nester in geschützten dunklen oder auch lichten Hohlräumen, Baumhöhlen, Vogelkästen, Dachböden, Rollladen-Kästen und an Nischen an Gebäuden oder in Schuppen", erklärt Karl Behn, der in Stickenbüttel auch als Wespen- und Hornissenberater tätig ist.
Bis zu 900 Tiere in einem Volk
"Normalerweise hat ein Hornissenvolk eine Stärke von 300 bis 900 Tieren. Hier in Groden werden es fast 1000 Tiere sein. Die Nestfarbe ist übrigens klassisch beige-braun. Eine starke helle Struktur mit großen muschelartigen Lufttaschen", so Behn weiter. Hornissen sind normalerweise friedlich und auch nicht lästig.
Die Königin erreicht eine Größe von 3,5 Zentimetern, die Arbeiterinnen sind rund 2,5 Zentimeter groß und die Drohnen 2,1 Zentimeter. Zum Vergleich: Eine Wespe erreicht 11 bis 14 Millimeter, die Wespenkönigin wird 16 bis 19 Millimeter groß.
Einheimische und eingewanderte Hornissen
"Bei uns in Deutschland leben zwei Arten von Hornissen. Die einheimische europäische Hornisse und die 2014 eingewanderte asiatische Hornisse. Hier in Groden ist es die uns seit langem bekannte europäische Art. Die Brust ist schwarz, der Hinterleib ist überwiegend dunkel gefärbt, der Kopf an der Rückseite schwarz, die Beine gelb, der Kopfschild dunkelorange."
Einflugschneise frei lassen
Karl Behn weiß, wie man sich den Tieren nähern kann, ohne gleich einen Angriff auszulösen. "Wer in die Nähe von Hornissen kommt, sollte sich ruhig verhalten, schnelle Bewegungen vermeiden. Nicht in Richtung der Tiere pusten oder fächeln, dem Nest nicht zu nahekommen und vor allem die Einflugschneise zum Nest nicht blockieren. Bei richtigem Verhalten sollte nichts passieren. Die Tiere sind nicht von Natur aus aggressiv!"