Daraus wird nichts: Die "Fair Lady" sollte eigentlich ab sofort wieder von Bremerhaven nach Helgoland fahren. Foto: Eckardt
Daraus wird nichts: Die "Fair Lady" sollte eigentlich ab sofort wieder von Bremerhaven nach Helgoland fahren. Foto: Eckardt
Bus fährt nach Cuxhaven

Saisonstart in Bremerhaven fällt aus: Kein Schiffsverkehr nach Helgoland

31.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Jetzt hätte an der Seebäderkaje in Bremerhaven die Helgoland-Saison beginnen sollen, aber daraus wird nichts.

Bereits gebuchte Passagiere der "Fair Lady" werden mit dem Bus nach Cuxhaven gefahren, um hier das Schiff zu nehmen. Dr. Ralph Meyer, Geschäftsführer der "Erlebnis Bremerhaven", teilt auf Anfrage mit, mit der Reederei Cassen Eils seit dem Frühjahr die Wiederaufnahme des Seebäderverkehrs von Bremerhaven aus geplant zu haben. Etwa ein Dutzend Schiffsabfahrten seien bis Ende Juni vorgesehen gewesen. Doch diese Fahrten wurden von der Reederei kurzfristig abgesagt.

Hohe Kraftstoffpreise

Gegenüber der "Erlebnis Bremerhaven" sei dies unter anderem mit langfristigen Ersatzteilbeschaffungen, den Nachwirkungen aus der Corona-Pandemie und vor allem den stark erhöhten Kraftstoffpreisen begründet worden. Meyer hofft nun, dass mindestens im Juli zu Beginn der Ferien die Helgoland-Fahrten von der Seebäderkaje wieder aufgenommen werden.

Lange Tradition

Der Seebäderverkehr von Bremerhaven nach Helgoland hat eine lange Tradition: 1837 legte das erste Dampfschiff nach Norderney und Helgoland ab. (ce)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Elbvertiefung

Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe

von Redaktion

KREIS CUXHAVEN. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen.

Elbvertiefung

Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen.

Kostet Hunderte Millionen

Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage

STADE. Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis jetzt. Auf Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.

Energiewende

Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.