
Saisonstart in Bremerhaven fällt aus: Kein Schiffsverkehr nach Helgoland
KREIS CUXHAVEN. Jetzt hätte an der Seebäderkaje in Bremerhaven die Helgoland-Saison beginnen sollen, aber daraus wird nichts.
Bereits gebuchte Passagiere der "Fair Lady" werden mit dem Bus nach Cuxhaven gefahren, um hier das Schiff zu nehmen. Dr. Ralph Meyer, Geschäftsführer der "Erlebnis Bremerhaven", teilt auf Anfrage mit, mit der Reederei Cassen Eils seit dem Frühjahr die Wiederaufnahme des Seebäderverkehrs von Bremerhaven aus geplant zu haben. Etwa ein Dutzend Schiffsabfahrten seien bis Ende Juni vorgesehen gewesen. Doch diese Fahrten wurden von der Reederei kurzfristig abgesagt.
Hohe Kraftstoffpreise
Gegenüber der "Erlebnis Bremerhaven" sei dies unter anderem mit langfristigen Ersatzteilbeschaffungen, den Nachwirkungen aus der Corona-Pandemie und vor allem den stark erhöhten Kraftstoffpreisen begründet worden. Meyer hofft nun, dass mindestens im Juli zu Beginn der Ferien die Helgoland-Fahrten von der Seebäderkaje wieder aufgenommen werden.
Lange Tradition
Der Seebäderverkehr von Bremerhaven nach Helgoland hat eine lange Tradition: 1837 legte das erste Dampfschiff nach Norderney und Helgoland ab. (ce)

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell