Sie bringen sich schon mal mit Deko in Stimmung für den "Tag der Nachbarn": V.l. Jörg Flehnert, Darine Akkad, Anita Hanel, Lena Raddatz-Flehnert, Rudolf Zimmermann und Karin Stehr (beide aus dem Begegnungszentrum Süderwisch). Foto: Reese-Winne
Sie bringen sich schon mal mit Deko in Stimmung für den "Tag der Nachbarn": V.l. Jörg Flehnert, Darine Akkad, Anita Hanel, Lena Raddatz-Flehnert, Rudolf Zimmermann und Karin Stehr (beide aus dem Begegnungszentrum Süderwisch). Foto: Reese-Winne
Gesellschaft

Schaufensterkonzert beim "Tag der Nachbarn" in Süderwisch

von Maren Reese-Winne | 07.05.2019

CUXHAVEN. Der erste "Tag der Nachbarn" im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch ist auch mit einer weiteren Premiere verbunden.

Wer ist das eigentlich, der da nebenan wohnt und kann ich ihn oder sie nicht einfach mal mitnehmen, wenn in Süderwisch gefeiert wird? Diese Frage sollen sich möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils Süderwisch stellen, wenn am Freitag, 24. Mai, das erste Nachbarschaftsfest vor dem Begegnungszentrum steigt.

Und wenn es sich dann auch noch um Seniorinnen und Senioren handelt, die mit einbezogen werden, dann ist das das Sahnehäubchen für Anita Hanel von der Hanel Senioren-Stiftung. Ihre Stiftung, der Stadtteilverein "Wir in Süderwisch", das Freiwilligenzentrum Cuxhaven, "Brückenbauerin" Darine Akkad und Quartiersmanager Jörg Flehnert haben sich zusammengetan und bereiten das Fest vor, das ab 16 Uhr vor dem Begegnungszentrum (bei schlechtem Wetter drinnen) steigt. An Tischen und Bänken können sich Nachbarn und Nachbarinnen aus dem Viertel bei kalten Getränken und Bratwurst treffen. Wer mag, ist eingeladen, selbst etwas zu essen mitzubringen.

Der Clou ist für 18 Uhr geplant: Dann wird die Band "House of Youth" (passenderweise aus dem Haus der Jugend) eine Stunde lang Cuxhavens erstes Schaufenster-Konzert präsentieren. Sie steht dabei tatsächlich im Schaufenster des Freiwilligenzentrums, während der Sound nach draußen übertragen wird.

Wagnis angenommen

"Das wird eine Herausforderung, auch für unseren Tontechniker", grient Jörg Flehnert. Das Konzert sei auch der Auftakt für ein neues Programm namens "Kultur im Quartier". Dabei solle bald immer mal wieder Musik auch an anderen ungewöhnlichen Orten gespielt werden, verrät Jörg Flehnert. Für Kinder gibt es an dem Tag Spiele und Bastelangebote, unter anderem mit Materialien aus Mitmach-Boxen, die die nebenan.de-Stiftung nach Süderwisch geschickt hat. Jene habe die lokalen Akteure überhaupt erst auf den von ihr initiierten Tag der Nachbarn aufmerksam gemacht, erzählt Lena Raddatz-Flehnert von der Hanel Senioren-Stiftung. Nun befindet sich die Aktion in Süderwisch auch in einer Aufstellung aller aus diesem Anlass bundesweit geplanten Veranstaltungen. So wie auch das Christliche Sozialwerk in der Deichstraße, das ebenfalls in Sachen "Gute Nachbarschaft" aktiv ist. (mr)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.