Die Jury des Investorenauswahlverfahrens zum Verkauf des Sahlenburger Klinik-Areals hat sich für den Investor des Grundstücks entschieden. Foto: Reese-Winne
Die Jury des Investorenauswahlverfahrens zum Verkauf des Sahlenburger Klinik-Areals hat sich für den Investor des Grundstücks entschieden. Foto: Reese-Winne
Jury hat entschieden 

Seehospital: Käufer für das Klinik-Areal in Sahlenburg steht fest

von Redaktion | 19.05.2022

CUXHAVEN. Die Jury des Investorenauswahlverfahrens zum Verkauf des Sahlenburger Klinik-Areals hat sich für den Investor des Grundstücks entschieden.

Den Zuschlag erhielt die Kieler Grundstückentwicklungsgesellschaft NGEG mbH gemeinsam mit der Planet Gruppe und der GLC Glücksburg Consulting AG. Die Jury wählte ohne Gegenstimmen den Investor für das rund 24 Hektar große Areal. Sie würdigte bei dessen touristischem Konzept die Auseinandersetzung mit der Lage, der landschaftlichen Qualität sowie den Nachhaltigkeitsansatz. 

Stärken des Grundstücks aufgreifen 

Die Bietergemeinschaft NGEG, GLC, Planet will unter dem Titel "Nordsee Natur Resort Cuxhaven" ein naturnahes touristisches Konzept umsetzen, das die Einmaligkeit und naturgegebene Schönheit des Areals der Nordsee-Klinik nutzt. "Die einzigartige Lage, teilweise mit Nordseeblick, eingebettet in einen Wald und neben einer Heidelandschaft verdient eine behutsame touristische Entwicklung, die die Stärken des Grundstücks aufgreift", so Dr. Niels Bunzen, Geschäftsführender Gesellschafter der NGEG. 

Resort soll autofrei bleiben

Es sollen überwiegend in Holz- und Holzmodulbauweise 93 Ferienhäuser, 78 Ferienwohnungen sowie ein Hotel mit 130 Zimmern und Service-Funktionen entstehen. Das Mathilde-Emden-Haus bleibe erhalten, werde renoviert und soll Gesundheits- und Wellness-Angebote für Resortgäste und Einwohner vorhalten. Ebenso bleibe die historische Trinkhalle erhalten und werde baulich aufgewertet. Das Resort selbst soll - soweit logistisch möglich - autofrei bleiben, Parkraum soll in einer Tiefgarage unter dem neuen Hotel und im Anfahrtsbereich geschaffen werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.