Besonders des Thema Impfen ruft die Widerständler gegen die Corona-Regeln - hier die sogenannten "Sonntagsspaziergänger" - auf den Plan. Auch in den sozialen Netzwerken wird der Ton immer schärfer. Archivfoto: Kramp
Besonders des Thema Impfen ruft die Widerständler gegen die Corona-Regeln - hier die sogenannten "Sonntagsspaziergänger" - auf den Plan. Auch in den sozialen Netzwerken wird der Ton immer schärfer. Archivfoto: Kramp
Krude Theorien

So wirr argumentieren Impfgegner aus dem Kreis Cuxhaven im Netz

von Wiebke Kramp | 27.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Thema Impfen wird von selbst ernannten "Giftgegnern" im Kreis Cuxhaven in eigenen Kanälen heftig befeuert. Der Ton ist rau, ruppig und rüde.

Auch auf den eigenen Portalen stellt die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft immer öfter fest, dass der Ton rauer wird. Hier einige Beispiele, die unser Medienhaus erreichten - und von uns gelöscht wurden. Ein Blick in den "Giftschrank".

Massiver Widerwillen

In lokalen Telegram-Gruppen wie "Cuxhaven geht spazieren" oder "die Basis Landkreis Cuxhaven" wird massiver Widerwillen gegen das Impfen sowie die Corona-Regelungen laut. Auch wenn es um Berichterstattungen unseres Medienhauses über das Impfen beziehungsweise Corona-Verordnungen geht, herrscht in der Kommentarspalten auf den CNV-Medien häufig ein besonders ruppiger Ton.

Dies belegt folgende Auswahl von uns gelöschter Facebook-Kommentare aus jüngster Zeit (die teilweise krude Rechtschreibung haben wir unverändert gelassen); auffällig ist übrigens, dass der Großteil der User derartiges nicht mit seinem oder ihrem Klarnamen kommuniziert:

Kommentare auf Facebook

- "Damals Arbeiten macht frei Heute Impfen macht frei Damals nazi gesundheitspass Heute Covid zertifikatAber hey die corona leugner sind ja alle schwurbler, nazis, terroristen oder was weiss ich noch so alles"

- "Ihr mit eurer Scheiss Impfung die ohnehin nicht hilft. Man mag es nicht mehr lesen, man mag es nicht mehr hören"

- "Wozu denn impfen wenn die eh nicht wirkt? Wozu impfen wenn die Wirkung nach hinten los geht und es mehr Nebenwirkungen als positive gibt? Wozu impfen lassen wenn man dann auch keine Freiheiten hat und das Virus sich ins Fäusten lacht, yeah , wieder ein Dummkopf mehr der den Medien glaubt? Berichtet doch mal von den versteckten 5G Türme, die überall aufgebaut werden und schön versteckt werden in Kirchtürmen und durch Schornsteinatrappen!?!?"

- "Lug und Betrug. Ein Milliarden Geschäft für die Pharmaindustrie, neben der Kirche das reichste Unternehmen der Welt. Der Bürger lässt sich nicht länger demoralisieren erniedrigen belügen und Mundtot machen. Was Deutschland betreibt ist eine Dekadenz,reaktionär vom Faschismuss durchzogen da würde selbst der Adolf blass vor Neid werden."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.