Verkehr

Späte Züge: Cuxland-SPD macht Druck

19.02.2018

KREIS CUXHAVEN. Die sozialdemokratische Kreistagsfraktion kritisiert die CDU: Sie wolle keine Debatte. (red)

623 Minuten Verspätung allein auf der Strecke Cuxhaven–Hamburg innerhalb von nur sieben Tagen und anhaltende erhebliche Verspätungen der Zugverbindungen ab Bremerhaven-Lehe in Richtung Bremen: Für den stellvertretenden SPD-Kreis-Fraktionsvorsitzenden Gunnar Wegener ist „es völlig unverständlich, wie der Kooperationspartner, die CDU-Kreistagsfraktion, angesichts dieser akuten Situation keinerlei Dringlichkeit erkennen kann“.

Das teilt Wegener in einer Presseerklärung mit. Da für viele auf den Zug angewiesenen Pendler die „Verspätungssituation unhaltbar“ sei, habe die SPD-Kreistags-Fraktion am Mittwoch in der Kreistagssitzung dazu veranlasst, einen Dringlichkeitsantrag zu stellen, um eine Debatte zu diesem Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Völlig unverständlich, so Wegener sei es, dass die CDU-Fraktion keine Dringlichkeit erkenne und somit das Thema auf die lange Bank schiebe. „Bürgernähe sieht anders aus“, betont der Sozialdemokrat. Die SPD ist offenbar gewillt, in Sachen Öffentlicher Personennahverkehr in der Region Druck zu machen. Wegener spricht von „nicht mehr tragbaren Zuständen, die von Tag zu Tag mehr die Akzeptanz des schienengebundenen Personennahverkehrs beeinflussen“. Das sei für einen Landkreis, der sich dem nachhaltigen Klimaschutz verschrieben hat und daher sehr an einem verlässlichen ÖPNV interessiert sein sollte, nicht hinnehmbar. Gleiches gelte aber auch insbesondere für Pendler, die tagtäglich auf einen reibungslosen Zugverkehr angewiesen sind. „Deren berechtigte Kritik nehmen wir sehr ernst!“

Der Zustand der Strecken Cuxhaven–Hamburg und Bremerhaven-Lehe–Bremen verschlechterte sich zum Nachteil der Bahnnutzer im Landkreis Cuxhaven. Wegener zitiert einen Lokführer, der ungenannt bleiben wolle: „Veraltete Signaltechnik, störanfällige Bahnübergänge, marode Brücken, der Rückbau von Weichen und eine zu knappe Personalsituation machen es uns schwer, pünktlich ans Ziel zu kommen.“

Der Gemeinderat Loxstedt hatte am 11. Dezember 2017 mit einer Resolution gegen infrastrukturelle Missstände protestiert und deutliche Verbesserungen für den Streckenabschnitt Bremerhaven-Lehe–Bremen gefordert. Auf Nachfrage der SPD-Kreistagsfraktion erklärte selbst die zuständige Infrastrukturgesellschaft DB-Netz, mit der aktuellen Situation nicht zufrieden zu sein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)