SPD-Landtagspolitiker: Vorstoß bei Offshore wichtig für Region
CUXHAVEN. Die SPD-Abgeordneten des Cuxlandes, Uwe Santjer und Oliver Lottke, begrüßen per Pressemitteilung ausdrücklich die aktuell beschlossene Offshore-Offensive und danken dem niedersächsischen Energieministers Olaf Lies.
Der Plan, rund 500 zusätzliche Windkraftanlagen an Nord- und Ostsee in Betrieb zu nehmen, sei ambitioniert, aber nur mit einem entschiedenen Vorgehen lassen sich die Klimaziele erreichen.
Uwe Santjer meint: Als SPD-Landtagsfraktion habe man sich bereits in der Vergangenheit mit eigenen parlamentarischen Initiativen sowie den Cuxhavener Appellen für ein Fortschreiten der Offshore-Windenergie in Deutschland eingesetzt.
Wasserstoff im Blick
Im Kontext des Windstroms sei Wasserstoff eine wegweisende Technologie, denn überschüssiger Strom kann im Elektrolyseverfahren Wasserstoff produzieren, den man dann für die Mobilität oder auch die Stahlherstellung nutzbar machen kann. Oliver Lottke erläutert, dass die Landtagsfraktion im vergangenen Monat eine Expertenanhörung dazu durchgeführt habe und es klar sei, dass eine bundesweite Wasserstoffstrategie und -offensive benötigt werde. Cuxhaven sei dabei bekanntlich häufig genannt.