
Stammgäste kaufen Kult-Kneipe in Altenwalde
ALTENWALDE. Was wird aus dem "Franzler"? Lange Zeit war es unklar, wohin die Reise der Musik- und Dartkneipe geht. Nun gibt es eine Entscheidung.
Als der bisherige Eigentümer kürzlich das "gemütliche Gasthaus" an der Wohlsenstraße in Franzenburg über einen Makler zum Preis von 97 000 Euro zum Verkauf auf den Markt brachte, löste das zunächst Verunsicherung aus - sowohl unter den Gästen, aber auch beim Pächter-Duo Vanessa und Ann-Christin Langewitz.
Sie haben in der traditionsreichen Musikkneipe mit viel Elan viereinhalb Jahre lang Aufbauarbeit geleistet und den "Franzler" auf den Weg in die Erfolgsspur geführt. Mit dem vorgesehenen Verkauf drohte nun ein jähes Ende dieses erfolgreichen Weges - schwebte tagelang das Damoklesschwert über dem schon historischen Franzenburger Gebäude aus den 30er-Jahren.
Beunruhigt war nicht nur das Pächter-Duo, sondern auch die Stammgäste in der Kneipe. Ein Verkauf und der damit nicht auszuschließende Verlust dieser beliebten Gaststätte in Franzenburg löste unter ihnen Überlegungen zum Erhalt des lieb gewordenen Anlaufpunktes mit den beiden sympathischen Betreiberinnen aus.
Mehr noch: In den zurückliegenden Jahrzehnten hat sich das urige Lokal mit Live-Musik einen guten Ruf erworben. Bluesgrößen wie Abi Wallenstein und Marc Breitfelder traten in Franzenburg auf. Fast schon zum Inventar zählte jahrelang die oft stürmisch gefeierte Formation "Highland Paddies". All das ging vier Stammgästen im "Franzler" immer wieder durch den Kopf. Sie mochten eine der letzten Musikkneipen nicht ihrem ungewissen Schicksal überlassen. Vor diesem Hintergrund reifte die Entscheidung, die kultige Gaststätte zu erwerben.
Nur kurze Zeit benötigten die vier Stammgäste zur Konkretisierung ihrer Entscheidung. In der vergangenen Woche machten sie dann den Deal perfekt. Bei den "Franzler"-Erwerbern handelt es sich um zwei Altenwalder, einen Cuxhavener und einen Nordholzer.
Alle vier, unter ihnen eine Frau, sind praktisch veranlagt. Von Vorteil ist auch, dass zwei von ihnen Handwerker sind, einer sogar Meister. Erklärtes Ziel ist, die Substanz des in die Jahre gekommenen Gebäudes nach und nach so zu verbessern, dass die Musikkneipe eine Perspektive für die Zukunft bekommt. Und: Sie soll in gleicher Form weiterbetrieben werden wie bisher.
Darüber freuen sich natürlich riesig die beiden Pächterinnen Vanessa und Ann-Christin Langewitz, seit viereinhalb Jahren Herz und Seele in der urigen Bierkneipe. Die will auch am 1. Weihnachtstag (ab 18 Uhr) für ihre Gäste öffnen: Ab 20 Uhr kommt der Weihnachtsmann und verteilt Geschenke. Die große Silvesterparty steigt ab 19 Uhr. Und noch einen "Franzler"-Termin zum Vormerken: Am 25. Mai gibt es einen Rammstein-Abend mit der "Herzleid-Rammstein Tribute Band". Am Sonnabendabend rockte Cats TV den "Franzler". In kürzester Zeit waren sämtliche Karten für dieses Konzert vergeben: Ein deutliches Zeichen, dass diese Cuxhavener Kult-Gruppe sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut.
Zur Erinnerung: Ihren Höhepunkt erlebte die Band Ende der 70er-/Anfang der 80er-Jahre. Mit der LP "Killerautomat" konnte sie sich auf Platz 55 der deutschen Albumcharts behaupten. Anfang der 80er-Jahre tourten die "Katzen" mit großem Erfolg durch die gesamte Republik und ließen sich von ihren Zuhörern feiern.
Von den Band-Gründungsmitgliedern waren am Wochenende im "Franzler" Tom Baumann (Keyboard) und Heino Braas (Schlagzeug) mit von der Party. Ihnen zur Seite standen Stephan Wagner Krüger (Gesang), Olly Lagemann (Bass) und Maik Jibben (Gitarre). Sie servierten Deutsch-Rock vom Feinsten.
Natürlich freuten sich die Fans auf die alten Klassiker wie "Schade Deutschland", "Koxhafen" und den Kulthit "Killerautomat". Sie wurden nicht enttäuscht und sangen die "Katzen"-Hits textsicher mit.
Aber auch mit jüngeren Titeln, die mehr auf die emotionale Ebene abzielen und unter die Haut gehen, begeisterte Cats TV am Sonnabend seine Zuhörer im rappelvollen "Franzler". Mit viel Dynamik, Power und Spielfreude erreichten die fünf Vollblutmusiker die Herzen ihrer Zuhörer.
Auf einen Blick:
Die urige Musik- und Dartkneipe "Franzler" befindet sich an der Wohlsenstraße. Das Gebäude aus den 1930er-Jahren wurde jetzt von vier Stammgästen erworben, die es weiterbetreiben wollen.
Am 1. Weihnachtsfeiertag und an Silvester wird dort gefeiert.
Von Eberhard Wendt