
Alle Infos zum Tag des Sports Niedersachsen: So läuft das Großevent in Cuxhaven
CUXHAVEN. Endlich ist es soweit. Drei Jahre lang haben sich die Sportlerinnen und Sportler aus Stadt und Landkreis Cuxhaven auf den "Tag des Sports Niedersachsen" gefreut. Egal, ob sie aktiv oder passiv teilnehmen.
Die Coronavirus-Pandemie sorgte zwei Mal für eine Absage der Großveranstaltung, die das Land Niedersachsen zusammen mit der Stadt Cuxhaven, dem Landessportbund Niedersachsen und dem Kreissportbund Cuxhaven ausrichtet.
Nun kann es endlich losgehen. Die Veranstalter rechnen mit rund 30.000 Besuchern auf dem Veranstaltungsgelände Grimmershörnbucht, Strichweg-Sportplätze und Eventbereich bei der Kugelbake.
Programm ab 11 Uhr
Alle Besucherinnen und Besucher dürfen sich von 11 bis 19 Uhr über ein prall gefülltes Bühnen- und Unterhaltungsprogramm freuen. Insgesamt acht Stunden lang wird für jeden Gast mit Sicherheit das Richtige dabei sein. Vorbeischauen lohnt sich also, denn auf der Bühne sind unter anderem mit von der Partie:
Niedersachsens Staatssekretär Stephan Manke (Innenminister Boris Pistorius musste krankheitsbedingt absagen), Cuxhavens Oberbürgermeister, die Vorsitzenden vom Landessportbund Niedersachsen und Kreissportbund Cuxhaven sowie national und international bekannte Sportlerinnen und Sportler zur offiziellen Eröffnung vom "Tag des Sports Niedersachsen". Tradition pur gibt es zum Start des Bühnenprogramms mit den "Sohl´nborger Büttpeddern".
Zahlreiche Sportarten
"Es lebe der Sport" - und zwar mit diesen Sportarten über den Tag hinweg:
Cheerleading, Jazzdance, Kindertanzgruppen, Informationen des Deutschen Olympischen Sportbundes zum Deutschen Sportabzeichen, Videoclipdancing, TosoX, Latin-Fitness, Rock´n Roll, Siegerehrung für den Schulsporttag der Cuxhavener Grundschulen, dieser findet am heutigen Freitag von 9 bis in die Mittagszeit statt und wird von der EWE und der SSK unterstützt. Informationen des Deutschen Olympischen Sportbundes zum Thema Sport und Krebs, Sportshow des ATSC. Und natürlich noch vieles mehr.
Viele Vereine aus Stadt und Landkreis Cuxhaven werden sich in der Grimmershörnbucht auch an Ständen präsentieren. Auf der Aktionsfläche Beach-Area an der Kugelbake unterstützt von der Helios Klinik Cuxhaven werden Kiter, Beachvolleyballer, Beachhandballer und American Footballer ihr Können demonstrieren.
Einige Promis dabei
Auf den Strichweg-Sportplätzen wird der Deutsche Olympische Sportbund aktiv sein. Der erfolgreiche deutsche Olympionike Frank Busemann wird persönlich anwesend sein.
Dies ist dem DOSB zu verdanken, der mit seinem Sportabzeichen-Tourstopp 2022 auf dem Strichweg-Sportplatz Station macht.
Außerdem mit dabei: Die deutsche Vize-Meisterin im Weitsprung, Maryse Luzolo und der ehemalige Hallen-Europameister im Stabhochsprung, Danny Ecker. Bei den Weltmeisterschaften in Osaka gewann Ecker die Bronzemedaille. In der Halle sprang er sechs Meter hoch.
Sportabzeichen machen
Von 11.30 bis 17 Uhr gibt es eine Sportabzeichen-Abnahme für Jedermann (ohne Anmeldung, einfach hinkommen). Auch "Hoppel & Bürste" werden vorbeischauen.
Ab 12 Uhr steht dann ein "Promi-Talk" mit dem Schirmherrn Oliver Lottke, SPD-Landtagsabgeordneter, auf dem Programm. Weitere prominente Gäste aus Politik und Sport sind angefragt, so die Stadt Cuxhaven.
Um 12.30 Uhr, auch ab 14 Uhr, startet die Autogrammstunde mit den Sportbotschaftern Frank Busemann, Danny Ecker und Maryse Luzolo. Und noch eine weitere sehr prominente Sportlerin reiht sich dort mit ein: Lena Petermann, die Fußball-Nationalspielerin.
Um 13.30 Uhr findet der "Gummistiefel-Weitwurf" mit Trimmi statt.
Hula-Hopp-Wettlauf mit den Sportbotschaftern heißt es ab 15.30 Uhr und um 16 Uhr gibt es den zweiten Teil des "Gummistiefel-Weitwurf"-Wettbewerbs mit Trimmi.
Der bekannte Moderator Dennie Klose ("Upps! die Pannenshow") begleitet mit Co-Moderator Philip Lawaczeck durch die Veranstaltung, führt Interviews und motiviert zum sportlichen Miteinander.
Kelvin Jones live erleben
"ffn bewegt Cuxhaven" - und das ab 19 Uhr mit den Moderatoren Axel Einemann (ffn) und Ruven Rintelmann (Radio ENERGY). Im Gepäck haben die beiden zwei musikalische Highlights. Mit dem Singer-Songwriter Tim Kamrad und seinem aktuellen Song "I believe", präsentiert sich gleich ein echter Chartstürmer.
Absoluter Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Kelvin Jones. 2014 wurde Kelvin Jones mit seinem Song "Call you home" über Nacht zu einem internationalen Star. Mit Songs wie "Don't let me go" und "Carry you", wird der sympathische Singer-Songwriter sicherlich für einen Abend der Extraklasse in der Grimmershörnbucht sorgen. Auch die besten Tage haben ein Ende: ab 0 Uhr ist der Niedersächsische Tag des Sports in Cuxhaven beendet.