Schwimmunterricht für die Jüngsten: Die DLRG Otterndorf belegt das Solebad mittwochs von 17 bis 21 Uhr. Rund 200 Kinder und Jugendliche nehmen an den Kursen teil, die von 50 Trainern betreut werden. Foto: Sassen
Schwimmunterricht für die Jüngsten: Die DLRG Otterndorf belegt das Solebad mittwochs von 17 bis 21 Uhr. Rund 200 Kinder und Jugendliche nehmen an den Kursen teil, die von 50 Trainern betreut werden. Foto: Sassen
Zugunsten der DLRG

Start der Weihnachtsaktion "CN-/NEZ-Leser helfen": Darum geht es diesmal

01.12.2019

KREIS CUXHAVEN. Mit der Spendenaktion der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung könnt Ihr im Advent die Arbeit der DLRG-Ortsgruppen im Kreis Cuxhaven unterstützen.

Wichtige Fähigkeit

Schwimmen gehört zu den Grundfertigkeiten des Lebens, wie Fahrrad- oder Autofahren. Wer es nicht kann, hat ein Problem, weil er an den Freunden des Alltags nicht teilnehmen kann: ein Bad in der Elbe, Wattlaufen, Rudern, Segeln.

Garant für die Sicherheit

Die DLRG-Ortsgruppen helfen, das Schwimmen zu erlernen. Und nicht nur das. Sie sind ein Garant für die Sicherheit an Stränden und in Bädern. 

Außergewöhnliches Engagement

In den kommenden Wochen werden wir in unserer Adventsserie "CN-/NEZ-Leser helfen" in den Cuxhavener Nachrichten und in der Niederelbe-Zeitung sowie auf cnv-medien regelmäßig über die Arbeit der DLRG in Cuxhaven, Otterndorf und Lamstedt berichten. Bei der Recherche haben wir außergewöhnlich engagierte Ehrenamtliche kennengelernt. Sie brennen für ihre Aufgabe, opfern einen großen Teil ihrer Freizeit. 

Budget ist begrenzt

Mit Eurer Spende könnt Ihr die Arbeit in den Ortsgruppen unterstützen und auch ein Zeichen der Anerkennung setzen. Deren Budget ist in der Regel sehr begrenzt und speist sich in der Hauptsache aus Mitgliedsbeiträgen.

Ausbildung und Ausrüstung

Die Otterndorfer DLRG möchte eine mögliche Unterstützung verwenden, um den Schwimmtrainern die notwendigen Ausbildungskurse durch Zuschüsse zu erleichtern. Außerdem sollen dafür neue Schwimmbretter, Schwimmnudeln und Schwimmgürtel für die Jüngstenausbildung angeschafft werden.

Für die Strömungsretter

Die Ortsgruppe Cuxhaven beabsichtigt, den Spendenbeitrag der Leser für den Bereich der Strömungsretter einzusetzen und hier gezielt für die Beschaffung von derzeit noch fehlenden Teilen der Einsatzausrüstung. Sollte der Spendenbetrag ausreichen, könnten auch die Einsatztaucher mit neuen Signalleinen und neuem Telefon davon profitieren, die ebenfalls in die Jahre gekommen sind.

Jugendarbeit und Kleidung

Bei der Ortsgruppe Lamstedt liegt der Fokus ebenfalls auf zwei Bereichen. Sie würde die Spendengelder gerne für vernünftige Arbeitsbekleidung für die Ehrenamtlichen einsetzen, die auf der Insel Spiekeroog von Mai bis Oktober den Wachdienst am Strand leisten - und zwar bei Wind und Wetter. Außerdem wird Geld im Bereich der Jugendarbeit benötigt. Einmal, um Material und Ausrüstung für das Schwimmtraining zu erneuern, auf der anderen Seite, um den Kindern auch darüber hinaus weitere Aktivitäten und Freizeitangebote machen zu können.

So funktioniert die Spendenaktion:

Vom 30. November bis zum 31. Dezember könnt Ihr Spenden auf das Konto mit der IBAN DE52 2415 0001 0027 1111 11 bei der Stadtsparkasse Cuxhaven BIC BRLADE21CUX einzahlen. Vermerkt bitte als Stichwort "CN-NEZ-Leser helfen".

Wichtig: Alle Spenden wandern in einen Topf und werden am Ende der Aktion zu gleichen Teilen zwischen den Ortsgruppen aufgeteilt.

Spendenbescheinigungen stellen die DLRG-Ortsgruppen Lamstedt, Cuxhaven und Otterndorf am Ende der Aktion aus. Wenn Ihr eine Bescheinigung wünscht, gebt bitte Namen und Adresse auf dem Überweisungsträger an. Unser Redaktionssekretariat leitet die Information an die DLRG-Ortsgruppen weiter.

Die Namen der Spender werden in unseren Zeitungen veröffentlicht. Wer das nicht wünscht, vermerkt dies bitte ebenfalls auf der Überweisung.

Weitere Artikel zur Weihnachts- und Spendenaktion "CN-/NEZ-Leser helfen" lesen Sie in unserem Themenspecial.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.