Der Singer/Songwriter Tim Kamrad wird auf der Bühne beim "Tag des Sports Niedersachsen" stehen. Foto: Simon Stoekl
Der Singer/Songwriter Tim Kamrad wird auf der Bühne beim "Tag des Sports Niedersachsen" stehen. Foto: Simon Stoekl
Tag des Sports Niedersachsen

Sänger Tim Kamrad performt in der Cuxhavener Grimmershörnbucht

von Redaktion | 08.06.2022

CUXHAVEN. Der Singer/Songwriter Tim Kamrad performt beim "Tag des Sports Niedersachsen" am 2. Juli in der Grimmershörnbucht. Der Künstler ist mit Hits wie "Grow" und "I believe" bekannt geworden. 

"Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg", ein Sprichwort welches sich Tim Kamrad nicht nur zu Herzen genommen, sondern auch mit Bravour umgesetzt hat, schildert "ROOF Music".

Musiker aus Wuppertal

Tim Kamrad wächst in Velbert-Langenberg, im Herzen des Niederbergischen Landes (NRW) auf. Sein Vater führt ihn an die Gitarre heran und mit fünf lernt er bereits den Umgang mit dem Instrument. Gemeinsam verwandeln sie das Wohnzimmer in eine Bühne und spielen "Twist and Shout" ebenso leidenschaftlich, wie all die anderen Songs der Beatles, bis heute eine von Tims Lieblingsbands. Schon in der Grundschule zeigt sich schnell, dass die musikalische Früherziehung hier auf fruchtbaren Boden trifft.

Der Mut wurde belohnt

Motiviert von seinem Lehrer beginnt er eigene Songs zu schreiben, erst in einer Art "Fantasie-Englisch" und mit dem Wechsel zum Gymnasium werden daraus eindrucksvolle englische Songs. Ebenso ehrgeizig wie er an seiner Musik feilt, hängt er sich auch in seine schulische Laufbahn und besteht sein Abi mit einem Einser-Durchschnitt. Danach steht für ihn fest, dass er professionell Musik machen möchte, was ihm ungläubiges Staunen und den Ratschlag einbringt, doch erst mal was Richtiges zu lernen. Doch er lässt sich nicht beirren und beginnt, erste Aufnahmen für seine EP "Changes" zu machen, die jedoch mit zahlreichen Absagen quittiert werden. Dennoch investiert er sein gesamtes Erspartes und bringt die EP selbst auf den Markt. "Andere kauften sich ein Auto, ich produzierte und veröffentlichte eben meine Platte". Dieser Mut wurde belohnt und brachte ihm nicht nur die Aufmerksamkeit der Medien sondern 2017 auch einen Plattenvertrag bei ROOF Music sowie ein professionelles Management- und Booking Team bei Contra Promotion ein.

Musik als Lebenselixier

Mit 19 Jahren die eigene EP, mit 20 das Debüt-Album, der nächste konsequente Schritt für Tim. Gemeinsam mit Wolfgang Stach (Maarweg Studios), Markus Schlichtherle (Kanal 24), Patrick Salmy & Ricardo Munoz (Boogie Park Studios) und Jochen Naaf (Topspin Hangar) wurde eloquent am Albumerstling gearbeitet. Herausgekommen ist ein Longplayer mit großer Offenheit für verschiedene Musikrichtungen, ausdrucksstarken und wohlüberlegten Texten sowie einer Stimme, die zwischen erwachsener Reife und jungem Sturm und Drang changiert. Kurz gesagt, eine Musik die gespickt ist aus verschiedenen Elementen der Popmusik vergangener und aktueller Jahrzehnte, denn Musik ist für ihn Lebenselixier. "Musik ist das Thema, das sich die ganze Zeit um mich herumbewegt - wenn ich nicht gerade selbst Musik mache und Songs schreibe, beschäftige ich mich mit Sounds aktueller und älterer Produktionen, lese Artikel über Songwriting oder schaue einfach die weltweiten Charts durch."

Album "Down & Up" 2018

"Down & Up" ist der Titel des Albums, welches im März 2018 erschien, sowie der Titel eines Songs auf dem Album mit einer zentralen Message. "Es ist mein kleiner Slogan, der sich durch die vielen Leute begründet, die mir erzählen wollten, was ich denn tun soll." In ihm sowie jedem weiteren Song hört man Tims Begeisterung für die Musik der 60er und 70er Jahre, kombiniert mit klassischen Rock und Pop Sounds und der Inspiration von Funk und Blues, die ihnen internationales Flair verleihen. Dazu seine charakteristische Stimme, im Wechsel zwischen Falsett und Bruststimme. Mit Tim Kamrad kommt kein neuer Befindlichkeitsmusiker daher, sondern ein Charakter, der weiß wer er ist und was er will. Und trotz seiner Jugend besitzt er ein geradezu erwachsenes Charisma was beeindruckt, ebenso wie seine originäre Stimme, die durch Stilvielfalt besticht. Dies hat er auch schon auf Tour mit "Sunrise Avenue" bewiesen, wo er in ganz Deutschland vor der finnischen Band die Stadien rocken durfte. Im Juli 2018 folgte mit "Heartbeat" die erste von mehreren non-Album Singles.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.