In Hemmoor-Warstade fiel ein Baum durch starke Böen auf die Fahrbahn.  Foto: Lange
In Hemmoor-Warstade fiel ein Baum durch starke Böen auf die Fahrbahn.  Foto: Lange
Sturmtief Nadia

Sturmtief "Nadia": Zahlreiche Einsätze in Cuxhaven und Hadeln

von Christian Mangels | 30.01.2022

KREIS CUXHAVEN. Verspätete Züge, umgestürzte Bäume, umherfliegende Gegenstände: Das Sturmtief "Nadia" hat am Wochenende zum Teil orkanartige Böen und eine Sturmflut ins Cuxland gebracht. Feuerwehren und die Polizei mussten immer wieder ausrücken. Doch auch viele Se(h)leute und Kiter zog das Sturmtief ans Meer.

Umgestürzte und teilweise entwurzelte Bäume sorgten vor allem im Landgebiet für Einsätze, Verkehrsbehinderungen und Vollsperrungen, beispielsweise auf der B73 in Belum-Bahrdorf. Dort waren eine große Tanne und weitere Bäume umgekippt und lagen auf der Bundesstraße. Mit mehreren Motorsägen wurden die Bäume zersägt. Die Feuerwehr Osten hatte einen größeren Einsatz am Achthöfener Deich. Hier war beim Hotel "Seefahrer" ein höherer Schornstein durch den Sturm umgekippt und beschädigte das Dach erheblich. Die Feuerwehr holte von einem naheliegenden Zimmereibetrieb mit einem Radlader Dachlatten und Abdeckplane.

Nach ersten Berichten kamen aber im gesamten Landkreis Cuxhaven keine Menschen zu Schaden.

Zugausfälle und Verspätungen

Im Bahnverkehr gab es viele Zugausfälle und Verspätungen. Als Gründe nannte die Bahn vielerorts Bäume, die auf die Gleise gestürzt waren - oder Störungen der Oberleitung. Auf der Strecke von Cuxhaven nach Hamburg musste der Betrieb eingestellt werden.

Notschlepper für Havaristen

Nicht nur über Land sorgte der Sturm für Einsätze, sondern auch auf dem Wasser: Das Havariekommando in Cuxhaven musste aktiv werden, als 16 Seemeilen vor der ostfriesischen Küste der 190 Meter lange und unbeladene Frachter "Vienna" wegen des Sturms Probleme bekam und mehrere Stunden im Meer trieb. Daher wurden unter anderem Notschlepper zu dem Havaristen entsandt. Der Frachter sei nach etwa sechs Stunden gesichert worden, so das Havariekommando.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.