Der havarierte Tanker wird elbabwärts Richtung Cuxhaven geschleppt. Foto: Koppe
Der havarierte Tanker wird elbabwärts Richtung Cuxhaven geschleppt. Foto: Koppe
Havarie

Havarierter Tanker in der Elbe vor Otterndorf wird geschleppt

21.01.2019

CUXHAVEN/OTTERNDORF. UPDATE: In der Nacht zu Montag ist der Tanker "Oriental Nadeshiko" in der Elbe auf Grund gelaufen. Der 124 Meter lange und 20 Meter breite Frachter fuhr sich gegen 1 Uhr bei ablaufendem Wasser in Höhe Otterndorf fest.

Gegen 13.30 Uhr begann die Bergung des Tankers. Der Schleppverband zieht das havarierte Schiff elbabwärts Richtung Cuxhaven. 

Vorherige Meldung:

Das Schiff sei zuvor in Bützfleth ausgelaufen und war auf dem Weg nach Tarragona (Spanien), teilte das Havariekommando in Cuxhaven mit.

Das Havariekommando hat inzwischen sechs Schlepper sowie das Peilschiff "Stickers Gat" zum havarierten Frachter geschickt. Gegen 13.30 Uhr soll der Bergungsversuch bei Hochwasser starten. Beratend und unterstützend steht auch das Boardingteam aus Nordholz den Einsatzkräften zur Seite. An Bord des havarierten Tankers befinden sich 22 Crewmitglieder sowie ein Lotse. Ein Messtrupp der Feuerwehr Cuxhaven befindet sich inzwischen ebenfalls an Bord. Dieser soll den Zustand der Ladung regelmäßig kontrollieren. Aus der Luft haben Einsatzkräfte mit dem Ölüberwachungsflugzeug einen Routineflug unternommen und keinen Schadstoffaustritt festgestellt, teilte das Havariekommando mit.  Warum es zu der Havarie kam, ist bislang aber noch nicht klar.

Der Tanker soll nach Angaben des Havariekommandos rund 9000 Tonnen Gefahrgüter an Bord haben. Davon seien 7500 Tonnen Ethylendichlorid, 1250 Tonnen 1,2-Propylenglykol und 250 Tonnen 1-Methoxy-2-Propanol. Nach Angaben der Besatzung wurde niemand verletzt und keine Schäden am Schiff festgestellt. 

Ein Video zum Thema finden Sie hier

Eine Bildergalerie zum Thema finden Sie hier

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Elbvertiefung

Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe

von Redaktion

KREIS CUXHAVEN. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen.

Elbvertiefung

Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen.

Kostet Hunderte Millionen

Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage

STADE. Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis jetzt. Auf Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.

Energiewende

Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.