Das Kühlschiff "Silver Star" beim Auslaufen am Dienstagmorgen vor der Cuxhavener Seeschleuse. Eineinhalb Tage dauerte das Entladen am Cuxhavener Kühlhaus. Foto: Sassen
Das Kühlschiff "Silver Star" beim Auslaufen am Dienstagmorgen vor der Cuxhavener Seeschleuse. Eineinhalb Tage dauerte das Entladen am Cuxhavener Kühlhaus. Foto: Sassen
Fischindustrie

Tonnenweise Heringslappen für Cuxhavener Konservenhersteller

19.03.2020

CUXHAVEN. Der Weg des Fisches vom Fang über die Verarbeitung bis zum Verbraucher ist oft lang und führt meistens über mehrere Stationen und Häfen.

So auch bei den tiefgefrorenen Heringslappen, die Anfang dieser Woche in Cuxhaven ankamen und für einen hiesigen Konservenproduzenten bestimmt sind.

1450 Tonnen Rohware auf 1110 Paletten landete das Kühlschiff "Silver Star" am Montag und Dienstag im neuen Fischereihafen von Cuxhaven an. Am Sonnabend Nachmittag hatte der leuchtend orangefarbene Frachter den Liegeplatz vor dem Cuxhavener Kühlhaus angesteuert, bereits am Dienstagmorgen lief das 90 Meter lange Schiff unter norwegischer Flagge wieder aus in Richtung Niederlande.

Als Agent unterwegs

"Es war das dritte Kühlschiff in diesem Jahr", erzählt Volker Alberth. Bereits in Kürze werde ein weiteres, etwas kleineres Kühlschiff mit Frostfisch aus Norwegen erwartet. Alberth kümmert sich mit seiner Agentur Agency Cuxhaven GmbH als Agent um die für das Cuxhavener Kühlhaus bestimmten Schiffe.

Hering aus norwegischen und britischen Gewässern

Die "Silver Star" könne man als ein schwimmendes Mini-Kühlhaus bezeichnen, meint Alberth. Gefangen werde der Hering vor allem in norwegischen und britischen Gewässern von großen Fabrik-Trawlern mit Ringwaden-Netzen. Schon an Bord würde der Hering geschlachtet, ausgenommen und zu Platten gepresst und tiefgefroren. Kühlschiffe, wie die "Silver Star" würden die Ware an mehreren Stationen entlang der norwegischen Küste einsammeln und zum Kontinent bringen. In diesem Falle stamme der Fisch aus dem Großraum Bergen/Südnorwegen. Demnächst werde der DFFU-Trawler "Cuxhaven" im Heimathafen erwartet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Larschow

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.