Diesen Granitblock schob der einparkende 41-Jährige um zwei Meter nach vorne - sodass ein junger Mann, der vor dem Corona-Testcontainer in Duhnen stand, eingeklemmt wurde. Er kam mit schweren Beinverletzungen ins Krankenhaus. Foto: Berufsfeuerwehr Cuxhaven
Diesen Granitblock schob der einparkende 41-Jährige um zwei Meter nach vorne - sodass ein junger Mann, der vor dem Corona-Testcontainer in Duhnen stand, eingeklemmt wurde. Er kam mit schweren Beinverletzungen ins Krankenhaus. Foto: Berufsfeuerwehr Cuxhaven
Beim Einparken

Unfall in Duhnen: Junger Mann von Granitblock eingeklemmt

von Redaktion | 01.09.2021

CUXHAVEN. Im Cuxhavener Ortsteil Duhnen ist am Dienstagmorgen ein junger Mann auf dem Parkplatz vor dem Corona-Testcontainer schwer verletzt worden. 

Gegen 9.48 Uhr meldeten mehrere Anwohner der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Cuxhaven am Dienstag einen schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf dem Parkplatz vor dem Corona-Testcontainer. 

Gegen Granitblock geprallt

Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Rosenheim war beim Parkvorgang vorwärts mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Granitblock geprallt, der durch den Aufprall laut Feuerwehr etwa zwei Meter nach vorne geschoben wurde. 

Container verschoben

Dort stand ein 26-jähriger Mann aus Nordkirchen vor dem Corona-Testcontainer, als er von dem Granitblock eingeklemmt wurde. Durch den heftigen Aufprall wurde laut Feuerwehr auch der Container nach hinten geschoben. 

Schwere Beinverletzungen

Passanten und Angehörige hatten den Patienten bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte befreit. Der verunfallte 26-jährige Patient wurde rettungsdienstlich versorgt und mit schweren Beinverletzungen notarztbegleitet in ein Cuxhavener Krankenhaus transportiert. 

Viele Einsatzkräfte vor Ort

Zum Einsatz ausgerückt war die Berufsfeuerwehr mit dem Rüstzug, bestehend aus Hilfeleistungslöschfahrzeug und Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Rüst zur Einsatzstelle aus. Notarzteinsatz- und Rettungswagen ergänzten den Rüstzug. Aufgrund der unklaren Lage, ob noch weitere Person verletzt sind wurden noch die Freiwillige Feuerwehr Duhnen und ein zusätzlicher RTW alarmiert. 

Polizei ermittelt Unfallursache

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und betreuten die Angehörigen und Zeugen des Unfalls. Glücklicherweise wurden keine weiteren Personen bei dem Unfall von dem PKW und dem Granitblock erfasst und verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.