Der Landkreis Cuxhaven testet seit kurzem ein neues Geschwindigkeitsmessgerät, das durch sein robustes Aussehen ins Auge springt. Foto: Drossner
Der Landkreis Cuxhaven testet seit kurzem ein neues Geschwindigkeitsmessgerät, das durch sein robustes Aussehen ins Auge springt. Foto: Drossner
Testphase

"Ungetüm" in Cuxhaven und umzu: Das ist der neue Riesen-Blitzer

von Christian Mangels | 18.10.2019

KREIS CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven testet seit kurzem ein neues Geschwindigkeitsmessgerät, das durch sein robustes, klobiges Aussehen ins Auge springt. 

Neueste Technik

Selbst Landrat Kai-Uwe Bielefeld spricht von einem "Ungetüm". Die "semi-stationäre Geschwindigkeitsmessanlage", so der offizielle Name, ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und soll für eine erhöhte Verkehrssicherheit sorgen. "Wir erproben das Gerät gerade im Praxiseinsatz", erklärte Bielefeld auf Anfrage von cnv-medien.

Bereits mehrfach getestet

Die Messanlage wurde unter anderem schon in Cuxhaven-Döse und an der B73 bei Belum gesichtet. Das Besondere: Das Gerät steht auf einem kastenförmigen Anhänger und kann bewegt werden. Rund zwei Wochen kann die batteriebetriebene Anlage messen, ohne aufgeladen zu werden. 

Gegen Diebstahl gesichert

Und: Das Gerät ist in der Lage, mehrere Fahrspuren gleichzeitig zu überwachen. Gegen Diebstahl und Vandalismus sei die Anlage übrigens gesichert, betonte Bielefeld. Ein Alarmsystem würde verhindern, dass Passanten das Gerät sabotieren oder wegschieben. Ob der Landkreis dieses Modell kauft, stehe noch nicht fest.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.