Die Grodener Deichstraße ist inzwischen ein zugewucherter Weg über stillgelegte Bahngleisen. Foto: Bohlmann-Drammeh
Die Grodener Deichstraße ist inzwischen ein zugewucherter Weg über stillgelegte Bahngleisen. Foto: Bohlmann-Drammeh
An den Bahngleisen

Versteckte Orte in Groden: Die Natur erobert sich die Deichstraße zurück

von Redaktion | 22.06.2022

GRODEN. Es gibt sie in jedem Ortsteil, die verwunschenen Ecken oder Orte, die irgendwie ins Abseits geraten, weil kaum einer sie mehr geht. So verhält es sich offenbar auch mit der Grodener Deichstraße.

Wie ein Leser uns berichtet, verband der Weg, der von der Papenstraße gegenüber der Esso-Tankstelle in Richtung Hafen abgeht, früher den Hafen mit dem Ortsteil und diente mit seinen Bäumen und Grünflächen rundherum als ideale "Butscherwiese" für kleine und große Abenteurer. Inzwischen ist davon nicht mehr viel übrig. 

Grodener Deichstraße versteckt

Wer in die Grodener Deichstraße möchte, muss schon genau hinschauen, denn das Ortsschild ist versteckt vor einem Zaun angebracht, zu Beginn der Straße ist ein Schotterparkplatz und auf den ersten Blick wirkt die Grodener Deichstraße nur noch wie ein Feldweg.

Natur erobert sich die Straße zurück

Ist sie auch bei genauem Hinsehen noch: Die Natur erobert sich die Straße zunehmend zurück, Anlieger gibt es nur noch zwei, ein großer Schotterhaufen vor den ehemaligen Gleisen verbreitet Endzeitstimmung. Von einer wirklichen Verbindung zum Hafen kann auch keine Rede mehr sein: Am Ende des asphaltierten Weges führt nur noch ein Trampelpfad durchs Dickicht in Richtung Neufelder Straße - deren vorbeifahrenden Verkehr man aber durch das dichte Grün erkennen kann. Ein Durchkommen ist hingegen nicht mehr - die Leitplanke ist im Weg.

Versteckte Orte bekannt?

Kennen Sie noch weitere solcher versteckter Orte in Groden? Was verbinden Sie damit? Und warum sollte man sie mal gesehen haben? Melden Sie sich bei uns per Mail an redaktion@cuxonline.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.