Jens Büttner/dpa
Jens Büttner/dpa

Umfrage: Zunehmende Sorge vor Stellenabbau in Windindustrie

17.09.2025

In der Windindustrie nehmen die Sorgen vor Stellenstreichungen zu. Das geht aus einer jährlichen Befragung im Auftrag der Hamburger Industriegewerkschaft Metall Küste hervor, an der Betriebsräte aus 23 Betrieben teilgenommen haben. Im Vorjahr nahmen Gewerkschaftsvertreter aus 30 Betrieben teil.

In mehr als jedem dritten Betrieb (35 Prozent) gehen die Betriebsräte davon aus, dass innerhalb des Jahres mehr Stellen ab- als aufgebaut werden. In den zwei vergangenen Jahren wurde dagegen nur in etwa jedem fünften Betrieb mit einer negativen Beschäftigungsentwicklung gerechnet. 

Der Leiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich, sagte in einer Mitteilung: «Unsere Befragung zeigt, dass die Windindustrie in Deutschland vor großen Herausforderungen steht.»

Gewerkschaft kritisiert Politik

Friedrich kritisierte zudem Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Reiche hatte am Montag unter anderem angekündigt, staatliche Förderung beim Ausbau der erneuerbaren Energien prüfen zu lassen. «Dem Ausbau der Erneuerbaren sowie der Industrie in Deutschland hat die Ministerin mit ihren Plänen einen Bärendienst erwiesen», sagte Friedrich. 

Laut Gewerkschaft wird pro Betrieb ein Fragebogen ausgefüllt. Dieses Jahr war im Unterschied zu früher die Beratungsgesellschaft Betriebsrat-Consulting zuständig.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Frei unter Auflagen – Maddie-Verdächtiger trägt Fußfessel

Nach seiner Haftentlassung muss der im Fall Maddie Verdächtige eine Fußfessel tragen. Diese Vorgabe zur Führungsaufsicht gelte für die nächsten fünf Jahre, teilte die …

Umfrage: Viele Industriebetriebe planen Stellenabbau

Die Sorgen in Niedersachsens Metall- und Elektroindustrie nehmen weiter zu. Einer Konjunkturumfrage des Branchenverbands Niedersachsenmetall zufolge haben nur wenige Betriebe Hoffnung auf einen wirtschaftlichen …

Das Geheimnis aus dem verborgenen Hohlraum

Fast 300 Jahre im verborgenen Hohlraum: Bei der Restaurierung eines barocken Möbelstücks hat ein Team des Herzog-Anton-Ulrich-Museums in Braunschweig ein Schriftstück mit einem mehrere …

Zugunfall im Landkreis Stade - Treckerfahrer schwer verletzt

Bei einem Zugunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Stade ist ein Treckerfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein …