
Ist Groden attraktiv genug? Vorsitzende des Schützenvereins wird deutlich
CUXHAVEN-GRODEN. Ist Groden attraktiv genug - gerade für jüngere Menschen? Die Vorsitzende des Schützenvereins hat dazu eine klare Meinung.
Uschi Gimm ist ihr Leben lang ehrenamtlich aktiv gewesen. Seit 1981 lebt sie mittlerweile in Groden und ist seit 1997 1. Vorsitzende vom Schützenverein Groden. Von 1981 bis 2001 war sie als Ratsdame für die SPD Mitglied im Rat der Stadt Cuxhaven. Uschi Gimm wurde am 25. September 1949 in Gmünden (Hunsrück) geboren und kam im Dezember 1968 nach Cuxhaven.
In den großen Mietblöcken hier geht es ja doch eher anonym zu. Ich kenne sehr viele Grodener, die neuen Einwohnerinnen und Einwohner müssten sich vielleicht auch selber ein bisschen mehr integrieren. Es darf beiderseits keine Hemmschwellen geben. Das Vereinsleben in Groden lebt von einem festen Stamm, doch auch da müssen einige schon zu Ideen für die Zukunft überredet werden. Und die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger sieht man in den Klubs eher nicht. Bei den jüngeren Grodenern stehen ja sowieso Computer und Handy im Fokus des Lebens.
Negativ beurteile ich die Busanbindung. Die könnte wirklich besser sein, gerade auch für ältere Menschen. Was mir am besten gefällt? Alles, ich fühle mich in Groden einfach nur wohl!
Alle Beiträge der Ortskern-Kampagne mit dem Cuxhavener Stadtteil Groden und dem Ort Hechthausen finden Sie hier. Dort können Sie auch an einer Umfrage zu den beiden Orten teilnehmen.