So sieht die Running Order für das Deichbrand-Festival 2022 in Wanhöden aus. Grafik: Deichbrand
So sieht die Running Order für das Deichbrand-Festival 2022 in Wanhöden aus. Grafik: Deichbrand
Running Order bekannt

Wer spielt wann? Deichbrand veröffentlicht Timetable für Festival

13.07.2022

CUXHAVEN/WANHÖDEN. Lange mussten die Fans warten, doch jetzt können sie ganz genau planen: Die Organisatoren des Deichbrands haben den Timetable für die 16. Ausgabe veröffentlicht.

Mit der Running Order ist der genaue Zeitplan für das Festival auf dem Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz in Wanhöden bekannt. Besucher wissen jetzt, wer wann auf welcher Bühne steht.

Am Donnerstag geht es bereits um 18 Uhr auf drei verschiedenen Bühnen - Jever Hafenbar, Palastzelt und Electric Island - los. Die ganz großen Namen fehlen hier aber noch. Doch auch eine der beiden Hauptbühnen wird schon am späten Donnerstagabend eröffnet: Von 21 bis 0.45 Uhr legen die DJs "Beauty & The Beats" und die "Drunken Masters" auf der Fire Stage auf.

Ab 12 Uhr werden die Deichbrand-Bühnen bespielt

An den drei restlichen Tagen startet die Festival-Musik bereits um 12 Uhr auf der Electronic Island, wo den ganzen Tag über elektronische Tanzmusik gespielt wird. Am Sonnabend und Sonntag geht es um 12 Uhr auch schon auf den Hauptbühnen los. Am Sonnabend sorgen "Finch" und am Sonntag die "257ers" jeweils für ein Opening Special auf der Water Stage.

Die Band "Le Fly" eröffnet am Freitag die "Central Stages" im Infield. Nach weiteren Acts tritt um 20.10 Uhr "Clueso" auf. Es folgen "Bausa" (21.20 Uhr), "Kraftklub" (22.30 Uhr) und "Apache 207" (0.10 Uhr).

Nach "Finch" am Sonnabendmittag wird auch der Nachmittag und Abend auf den Hauptbühnen verheißungsvoll. Dafür sorgen die "Monsters of Liedermaching" (13 Uhr), "Querbeat" (14 Uhr), "Anti-Flag" (15 Uhr), "OK Kid" (16 Uhr), "Mighty Oaks" (17.10 Uhr), "Bosse" (18.20 Uhr), "Flogging Molly" (19.40 Uhr), "Rin" (21.10 Uhr), "Nightwish" (22.30 Uhr) und mit "Steve Aoki" einer der Headliner zum Abschluss (0.10 Uhr).

Sido und Dropkick Murphys zum Abschluss auf Fire und Water Stage

Am letzten Festival-Tag, dem Sonntag, folgen auf die "257ers" noch "Jupiter Jones" (13 Uhr), "Großstadtgeflüster" (14 Uhr), "Danko Jones" (15 Uhr), "SSIO" (16 Uhr), "Enter Shikari" (17 Uhr), "Bilderbuch" (18 Uhr) und "Milky Chance" (19.10 Uhr). Den Abschluss bilden dann mit "Sido" (20.20 Uhr) und "Dropkick Murphys" (22 Uhr) zwei absolute Topacts.

Aber auch auf den kleineren Bühnen im Palastzelt oder auf der Electric Island wird viel Abwechslung geboten. Hier sind unter anderem die "H-Blockx" (Donnerstag, 21 Uhr), "Haiyti" (Freitag, 21.20 Uhr), "Afrob" (Freitagnacht, 1.30 Uhr), "Zugezogen Maskulin" (Sonnabendnacht, 0.10 Uhr) oder die DJs "Sven Väth" (Freitag, 19.30 Uhr) und "Dr. Motte" (Sonntagnacht, 0 Uhr) unterwegs.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.