Transport

Werbefilmchen für rote Mitnahmebank in Hadeln

05.09.2017

LAND HADELN. Theatermacher Hartmut Behrens aus Oberndorf probiert gern neue Darstellungsmöglichkeiten aus und ist jetzt auf den Dreh gekommen. (wip)

Wörtlich genommen: Denn er fertigte ein kurzes Video. In 3:50 Minuten wirbt er für die Idee der Roten Mitnahmebänke, die ihren Ursprung in Oberndorf haben und Einzug in mehrere Orte der Samtgemeinde Land Hadeln hielten, um so die Mobilität auf ganz unkomplizierte Weise zu verbessern. Die Musik steuerte Kersten Wellm bei. Mitwirkende sind Uta Wisch-Hellenkemper, Dieter Kreimeyer, Johannes Hellenkemper, Hans-Heinrich Katt, Barbara Schubert – alle Oberndorf– und der Cuxhavener Extremsportler Falko Toetzke. Gezeigt wird, wie nervig es ist, lange auf eine Mitfahrgelegenheit warten zu müssen. Zu sehen ist aber auch, wo bereits derartige Mitnahmebänke zu finden sind: in Oberndorf vor der „Kombüse“ und an der Hauptstraße, in der Wingst am Bahnhof sowie der Schwimmbadallee. In Belum, Kehdingbruch sowie in Osterbruch in der Ortsmitte sowie in Cadenberge am Bahnhof und vor dem Rathaus

Das unkomplizierte, bürgerschaftliche Projekt ist auf weiteres Wachstum ausgerichtet. Aktion Roter Punkt nannten sich eine Reihe von Protestaktionen in Städten vorwiegend 1968 bis 1971, bei denen gegen Fahrpreiserhöhungen im Nahverkehr demonstriert wurde. Statt zum Protest nutzen die Hadler Initiatoren jetzt den roten Punkt für die nachbarschaftliche Mobilitätsinitiative. Sie verknüpfen sie mit der Mitnahmebank, die bereits in anderen dörflichen Regionen ihre Bewährungsprobe überstanden hat. Wie sieht es versicherungsrechtlich aus? Mitgenommene sind durch die Autohaftpflichtversicherung abgesichert. Mitgenommen werden nur Personen, die älter sind als 18 Jahre.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)