Noch ist unklar, welches Ausmaß das Wetter am Dienstag haben wird. In der Vergangenheit hatten schon starke Stürme die Natur an der Nordseeküste durcheinandergewirbelt. Hier traf es die Nordseeinsel Helgoland während des Sturmtiefs Felix im Januar 2015. Foto: Brigitte Rauch
Noch ist unklar, welches Ausmaß das Wetter am Dienstag haben wird. In der Vergangenheit hatten schon starke Stürme die Natur an der Nordseeküste durcheinandergewirbelt. Hier traf es die Nordseeinsel Helgoland während des Sturmtiefs Felix im Januar 2015. Foto: Brigitte Rauch
Starke Böen vorausgesagt

Wetterprognosen für Dienstag: Heftiger Sturm in Cuxhaven und umzu?

23.01.2020

KREIS CUXHAVEN. Fegt am Dienstag ein heftiger Sturm über den Kreis Cuxhaven hinweg? Erste Meteorologen warnen nun vor dem Natur-Spektakel an der Nordseeküste.

Es wird milder und windiger

Ab dem Wochenende soll sich die Wetterlage umstellen. Nach Angaben von Meteorologen werde es milder und windiger. Offiziell bestätigt ist die Sturm-Prognose für den Dienstag bislang nicht. Doch einzelne Wetter-Nachrichtendienste sagen einen schweren Sturm oder sogar Orkan voraus.

Schwere Schäden und Verwüstungen?

Dazu zählt unter anderem die Seite "Sturmwetter" auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter. Dort ist für Dienstag von Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometer pro Stunde die Rede - eventuell sogar bis zu 200 Kilometer pro Stunde. Solche Orkanböen könnten schwere Schäden und Verwüstungen anrichten.

Auch normales Sturmtief möglich

Laut "Sturmwetter" könne bereits ab Sonntag eine "stürmische Westlage mit Regen" herrschen. Das Unwetter soll dann in den heftigen Sturm am Dienstag gipfeln. Doch auch ein normales Sturmtief sei möglich.

Dienstag im Auge behalten

Laut dem Wetter-Dienst "Kachelmannwetter", der unter anderem vom Moderator und Meteorologen Jörg Kachelmann betrieben wird, müsse man "den Dienstag zumindest im Auge behalten". Das Wetter könne aber auch harmlos werden.

Noch ein paar Tage Zeit

Mit Pech komme aber etwas Extremes auf den Norden zu, wie "Kachelmannwetter" am Donnerstag mitteilte: "Noch keine Panik auf der Titanic, es sind noch fünf Tage und es ist noch nichts zu 100 Prozent sicher. Es gibt aber ein paar wilde Berechnungen für den Norden." Auf einen Wintersturm vorbereiten sollten sich die Menschen im Kreis Cuxhaven also definitiv.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.