
Interview mit dem Cuxhavener Hafen-Chef
CUXHAVEn. Als Geschäftsführer von NPorts, der landeseigenen Gesellschaft, ist Holger Banik für alle niedersächsischen Seehäfen verantwortlich. Besonders viel Freude hat ihm im vergangenen Jahr Cuxhaven gemacht.
Der Umschlag entwickelt sich seit Jahren positiv. In nur einem Jahr konnten gleich drei neue Hafenliegeplätze eingeweiht werden und auch die Perspektiven für die kommenden Jahre sehen sehr erfreulich aus. CNV-Redakteur Thomas Sassen nutzte die Jahrespressekonferenz in Oldenburg für ein Interview mit Holger Banik.
Herr Banik, der Cuxhavener Hafen entwickelt sich sehr positiv. Der Umschlag steigt von Jahr zu Jahr und erst in der vergangenen Woche hat NPorts die Planfeststellung für den Bau von drei weiteren Liegeplätzen in Cuxhaven, den sogenannten Lückenschluss beantragt. Warum läuft es so gut in Cuxhaven?
Niedersachsen Ports
Niedersachsen Ports ist Eigentümer und Betreiber von fünf Seehäfen, sieben Inselversorgungshäfen und drei Regionalhäfen an der deutschen Nordsee. Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg. Mit den Niederlassungen in Brake, Cuxhaven mit Außenstelle in Stade, Emden und Wilhelmshaven managt NPorts die Hafeninfrastruktur in den Seehäfen des Landes. Von Norden aus kümmert sich NPorts um die Häfen zur Inselversorgung.