Immer wieder streifen Wölfe durch das Cuxland. Symbolfoto: Archiv
Immer wieder streifen Wölfe durch das Cuxland. Symbolfoto: Archiv
Schutz vor Tieren

Wölfe im Kreis Cuxhaven: Berater sieht Nachholbedarf bei Sicherheit

18.12.2019

KREIS CUXHAVEN/HANNOVER. Während am Montag rund 50 niedersächsische Schäfer und Bauern vor dem Landtag für die Jagd auf Wölfe geworben haben, lässt sich diese Emotionalität laut Wolfsberater Hermann Kück nicht mehr auf den Landkreis Cuxhaven übertragen.

Angriffe zurückgegangen

Zwar kochte seit 2012 mit der Rückkehr der Wölfe die Debatte auch im Cuxland hoch, die Stimmung habe sich aber "enorm beruhigt". Die Zahl der Wolfangriffe im Kreis ist zurückgegangen. Der letzte auf Schafe ist auf Oktober datiert.

Letzter Riss im Frühjahr

Im Frühsommer habe es den letzten Riss eines Rindes im Land Hadeln gegeben. Einzelne Wölfe, die zeitweise im Landkreis leben, finden sich laut Hermann Kück unter anderem in der Region Wellen und der Region Donnern/Wehdel.

Cuxland-Rudel besteht nicht mehr

Bei Bad Bederkesa seien zwei Wölfe unterwegs, die Wölfin dort ist die letzte aus dem Cuxland-Rudel, das nicht mehr besteht. Immer mal wieder querten auch Tiere aus dem Rotenburger oder dem Garlstedter Rudel die Kreisgrenze. 

In Sicherheit investieren

Kück sieht allerdings Schäfer und Tierhalter in der Pflicht, in die Sicherheit zu investieren. Der Nachholbedarf bei Zäunen sei groß, doch kaum jemand werde aktiv. (jg)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.