
Zahl der Corona-Fälle im Kreis Cuxhaven bleibt unverändert
KREIS CUXHAVEN. Im Landkreis Cuxhaven bleibt die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus unverändert. Bei fünf Personen, davon eine in Cuxhaven und vier im Südkreis, ist die Infektion nachgewiesen.
Niedersachsenweit gibt es 287 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus, die labordiagnostisch bestätigt worden (Stand: Sonntag, 15. März, 16 Uhr). Das waren 34 mehr Fälle als am Vortrag.
Unterdessen haben sich die Stadt Cuxhaven und die Samtgemeindeverwaltung Land Hadeln in Otterndorf entschieden, das Schwimmbad "Ahoi" und die "Soletherme" bis auf weiteres zu schließen.
Alle Infos rund um das Thema Corona gibt es hier.
Ab Montag haben Schulen und Kitas geschlossen. Für die Eltern von Kindern bestimmter Berufsgruppen zum Beispiel aus Medizin, Pflege oder Ordnungsbehörden wird es Notgruppen geben.
Nach Bekanntgabe von Schließungen öffentlicher Einrichtung sowie Absagen von Veranstaltungen setzte am Freitag und Sonnabend ein zunehmendes Einkaufsverhalten der Menschen in Stadt und Landkreis Cuxhaven ein. In einigen Geschäften waren Regale wie leer gefegt. Begehrte "Hamsterware": Klopapier, Aufbackbrötchen, Mehl, Nudeln, Knäckebrot und Tiefkühlpizza.
Aber in der Krise wächst auch wieder die Bereitschaft, sich gegenseitig zu helfen. So haben sich über Facebook bereits Gruppen gebildet wie "Nachbarschaftshilfe Land Hadeln" oder "Corona Nachbarschaftshilfe Hemmoor". Diese schnell gewachsenen Gruppen wollen Menschen, die helfen wollen, mit jenen zusammenbringen, die Hilfe benötigen und umgekehrt.