
Aktuell gibt es mehr als 150 Storchenpaare im Kreis Cuxhaven. Archivfoto: Reese-Winne
Tiere
Zahl der Störche im Kreis Cuxhaven wächst erneut
BREMERHAVEN. Die Zahl der Storchenpaare im Landkreis Cuxhaven geht auch 2019 nach oben. Das ist eine erfreuliche Entwicklung.
Aktuell hat der Storchenbeauftragte des Landkreises, Achim Mülter, schon 152 Storchenpaare entdeckt, obwohl die Zählung noch nicht abgeschlossen ist. Zum Vergleich: 2018 gab es 137 Storchenpaare.
Anfang der 90er Jahre hatten wir so wenige Störche in der Region, dass man davon ausging, der Weißstorch werde 2000 verschwunden sein. Jetzt gibt es mehrere Orte, in denen mehr als zehn Storchenpaare zu Gast sind. Zu den größten Storchendörfern zählen Ihlienworth, Odisheim und Steinau. Im August werden die Störche wieder gen Süden aufbrechen.
Von Jens Gehrke
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Gesundheit
Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven
Am 12. November ist es soweit
Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala
Erstaufnahme-Einrichtungen
Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?
Mittelfinger gezeigt?