Die beiden Kangal-Hunde aus dem Kreis Cuxhaven sorgten am ersten Weihnachtstag für einen Polizeieinsatz in Alfstedt. Die beiden Herdenschutzhunde hatten zuvor insgesamt vier andere Hunde angegriffen. Foto: Ahrens
Die beiden Kangal-Hunde aus dem Kreis Cuxhaven sorgten am ersten Weihnachtstag für einen Polizeieinsatz in Alfstedt. Die beiden Herdenschutzhunde hatten zuvor insgesamt vier andere Hunde angegriffen. Foto: Ahrens
Tiere

Zwei Kangals greifen in Alfstedt vier Hunde an

30.12.2018

ALFSTEDT. Zwei ausgerissene Herdenschutzhunde aus der Samtgemeinde Börde Lamstedt haben am ersten Weihnachtstag in Alfstedt die Polizei auf den Plan gerufen.

Die Kangal-Hirtenhunde griffen vier Hunde an und verletzten diese schwer. Halterin Frances Ahrens aus Alfstedt ist betroffen, ihre Hündin "Liese" wurde mit Bisswunden übersäht. Ihr Mann Mirco sei mit Hündin "Liese" unterwegs gewesen, berichtet Ahrens, als die beiden Kangals angegriffen und ihre Hündin "rundherum zerbissen" hätten. "Die haben unseren Hund regelrecht durchs Dorf getrieben", so Ahrens.

Strafrechtlich dürfte der Vorfall keine Konsequenzen haben. Hunde gelten vor dem Gesetz als Sache, für einen Straftatbestand muss Vorsatz vorliegen. Fahrlässige Sachbeschädigung ist nicht strafbar. Doch der Angriff könnte zivilrechtliche Folgen haben, etwa die Erstattung der Tierarztkosten. Der spanische Mischlingshund "Theo" musste von der Alfstedterin Silke Baumgarten-Otten für drei Tage in die Tierklinik nach Bremen gebracht werden. Dort seien 13 Wunden genäht sowie Prellungen und Blutergüsse festgestellt worden. Hund und Halterin seien auf ihrem Hof mitten in der Ortschaft von den Kangals überrascht worden.

Die Kangals wurden von ihrem Besitzer eingefangen, so die Polizei. Das Cuxhavener Ordnungsamt hat Leinenzwang und Maulkorbpflicht für die Kangals erlassen, erklärte Dezernent Friedrich Redeker vom Landkreis Cuxhaven. Diese Maßnahme gelte so lange, bis klar sei, ob die beiden Kangals als gefährlich eingestuft werden müssten. "Es spricht erst mal für die Gefährlichkeit, wenn ein Hund einen anderen beißt", so Redeker.

Die Besitzer der Kangal-Hunde äußern sich bestürzt. "Wir bedauern den Vorfall außerordentlich", sagt die Besitzerin. Die Familie habe die Hunde erst auf Anraten des Wolfsbüros in Hannover angeschafft. Mehrfach hätten Kameras ein Rudel gefilmt. Neben Wolfszaun und zwei Eseln seien Ende 2016 die Kangals geholt worden. Die Halterin räumt ein, dass die Tiere schon früher vom eingezäunten Gelände entkommen seien, wenn sich Wölfe in der Nähe aufgehalten hätten. Auffällig seien die Tiere noch nie geworden.

Von Theo Bick

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.