Bei den Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor absolvieren die Kinder verschiedene Sportarten. Foto: Unruh
Bei den Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor absolvieren die Kinder verschiedene Sportarten. Foto: Unruh
Kreisschulmeisterschaften

1500 Cuxland-Schüler erobern Hemmoor: Ein Sportfest voller Überraschungen (mit Fotos)

von Jan Unruh | 17.06.2025

Strahlende Gesichter und pure Begeisterung: Über 1500 Grundschüler erlebten am ersten Tag der Kreisschulmeisterschaften des Kreises Cuxhaven in Hemmoor ein Sportfest der besonderen Art - mit viel Sport, aber noch mehr Spaß. 

Das Motto für die Kreisschulmeisterschaften hätte passender nicht gewählt werden können: "Cuxland bewegt Kinder". Fast 3000 von ihnen tummeln sich an zwei Tagen auf dem Sportplatz in Hemmoor und laufen, rennen und werfen um die Wette.

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Den Anfang machten am Dienstag die dritten und vierten Klassen der Grundschulen im Landkreis Cuxhaven. Über 1500 Kinder aus 20 Schulen verwandelten das Sportgelände am Schulzentrum bei strahlendem Sonnenschein in eine bunte Spielwiese. Die Rahmenbedingungen waren perfekt. Knapp 250 Helferinnen und Helfer des Gymnasiums Warstade, der Oberschule Hemmoor und des SC Hemmoor sorgen dafür, dass die Wettkämpfe für so viele Schüler überhaupt möglich sind.

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh
"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Am ersten Tag stand das Spielerische klar im Fokus. Die Klassen duellierten sich in einer Art Mehrkampf. "Zur Stärkung der Klassengemeinschaft", sagte Annette Butzke, die die Meisterschaften seit Jahren mit organisiert. Seit 20 Jahren werden die Kreisschulmeisterschaften - organisiert vom Landkreis Cuxhaven, vom Kreissportbund, der Landesschulbehörde und dem Leichtathletik-Kreisverband - auf diese Art und Weise ausgetragen. Alle zwei Jahre finden sie statt - immer im Wechsel mit dem "go sports triathlon" in der Wingst.

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Das Konzept hat sich bewährt. In den 20 Jahren hat sich die Teilnehmerzahl bei den Kreisschulmeisterschaften verdoppelt. Dennoch gibt es viele Schulen, die nicht teilnehmen. Das hat auch logistische Gründe. Am Dienstag sind die meisten Klassen mit dem Bus oder mit der Bahn angereist.

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh
"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Am Mittwoch werden sogar die meisten Schüler per Zug nach Hemmoor kommen. Das ist nicht für alle so einfach. "Die Beförderung der Kinder ist schon eine ziemlich große Herausforderung", sagt Butzke. Dennoch freute sie sich, dass so viele Schulen in Hemmoor dabei waren und am Mittwoch auch noch sind. Denn der zweite Tag ist den Fünft- bis Achtklässlern vorbehalten. An dem Tag werden rund 1400 Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz erwartet. Dann stehen die klassischen Leichtathletikdisziplinen im Fokus. 

Diese Grundschüler aus Franzenburg verbreiteten ein bisschen Festivalstimmung bei den Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Für die Grundschüler standen nur Staffelwettbewerbe auf dem Programm - ob im Weitsprung oder beim Hindernissprint. Am Ende entschied eine Gesamtwertung aller Disziplinen über die Platzierungen. Die waren den Kindern zwar auch wichtig, doch vor allem der Spaß überwog an diesem Tag.

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh
"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Angefeuert von ihren Mitschülern liefen die meisten Kinder mit einem breiten Grinsen im Gesicht über den Sportplatz. Und so strahlten die Sonne und die 1500 Teilnehmer und auch die Lehrkräfte um die Wette - auch wenn es zeitweise ziemlich wuselig wurde.

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh
"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

"Es ist einfach schön, so viele glückliche Kinder zu sehen", sagte Annette Butzke. Die Wettkämpfe am Dienstag waren aber erst der Anfang. Mittwoch geht es weiter. Und im nächsten Jahr sind viele der Kinder dann beim früher einmal größten Schülertriathlon der Welt in der Wingst am Start. 

"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh
"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh
"Cuxland bewegt Kinder" - Kreisschulmeisterschaften in Hemmoor. Foto: Unruh

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Basketball

Das definierte Ziel der Rot-Weiss Cuxhaven BasCats ist der Aufstieg

von Herwig V. Witthohn

Das Training der Rot-Weiss Cuxhaven BasCats in der Rundturnhalle wird mit viel Spaß absolviert. Auch Trainer Dennis Tiedemann macht einen entspannten Eindruck. Dabei rückt der Saisonstart in der 2. Regionalliga West näher.

Fußball

Rot-Weiss steht unter Zugzwang

von Herwig V. Witthohn

In den Spielen der Fußball-Bezirksliga erwartet Rot-Weiss Cuxhaven am Sonnabend, 18 Uhr, den TuS Harsefeld II. Der TSV Altenwalde reist nach Hammah (Anpfiff Sonntag, 15 Uhr) und der FC Cuxhaven gastiert beim TSV Apensen.

Fußball

Kreisliga Cuxhaven: Alle Spiele und Highlights am Wochenende im Überblick

von Herwig V. Witthohn

Der Tabellenzweite Sportfreunde Sahlenburg empfängt am Sonntag den Tabellenführer TSV Hollen-Nord. Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga wird um 15 Uhr angepfiffen.

Aktion

Familienfest und Sportevent: TSV Wanna richtet zum 55. Mal den Straßenlauf aus

von Redaktion

Zum 55 Mal richtet der TSV Wanna seinen Straßenlauf "Rund um Wanna" aus. Am Sonnabend ist es ab 15 Uhr soweit.