Erfolg seiner Spiel-Philosophie: Wie der Trainer den VfL-Wingst-Damen Leben einhaucht
Trainer aus Leidenschaft: Axel Föge hat den VfL Wingst Frauen im Griff. Nach drei Spielen ohne Punktverlust scheint der Klassenerhalt greifbar. Doch wie weit kann Föges Erfolgsserie das Team wirklich tragen?
Die Fußball-Bezirksliga-Partie der Wingster Frauen gegen den Heeslinger SC war ein Sechs-Punkte-Spiel. Dementsprechend groß war die Erwartungshaltung beim VfL. Und bei Trainer Axel Föge.
Axel Föge ist Trainer aus Leidenschaft und das bereits seit 28 Jahren. Axel Föge wurde am 18. Januar 1979 in Stade geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter. Nach dem Realschulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker, ging zur Bundeswehr und begann anschließend eine Ausbildung zum Landwirt, die er erfolgreich abschloss.
Zum Sport kam er über Klassenkameraden in der Grundschule. Fußball war immer seine Leidenschaft, der Trainerjob wurde es ab 1997. Da stieg er als Jugendtrainer beim VfL Wingst ein und blieb in diesem Bereich bis 2002 tätig. Von 2003 bis 2007 war er Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft des TSV Geversdorf, anschließend Trainer der 1. Herren des TSV Oberndorf.

Seit dem 1. Januar 2025 ist er nun Coach der Bezirksliga-Damenmannschaft des VfL Wingst. Axel Föge hat in dieser Saison nur ein Ziel. "Ich will den Klassenerhalt mit meinem Team schaffen!" Und da ist er auf einem guten Weg. Seit er das Team übernommen hat, ist der VfL Wingst, der mit dem Rücken zur Wand stand, noch ohne Punktverlust. Einem 1:0-Sieg auf der heimischen Anlage gegen die SG WDB folgte ein 2:1-Sieg bei Güldenstern Stade. Und nun ein 2:1-Erfolg über den SC Heeslingen. Der dritte Sieg im dritten Spiel unter Trainer Axel Föge. Der Klassenerhalt, der arg in Gefahr war, ist wieder zum Greifen nahe.
Und der VfL Wingst startete voller Selbstbewusstsein in diese so wichtige Partie. Nach 19 Minuten war Eireen Schulz nur Zentimeter vom Führungstreffer entfernt. Keeperin Fiona Müller war einen Tick schneller am Ball, als die einschussbereite Wingsterin. In der 28. Minute hatte Heeslingen eine der wenigen eigenen Chancen. Doch Victoria Schisanowski klärte einen fulminanten Schuss per Kopf. Da hätte Torhüterin Annika Thiele Probleme bekommen können. In der 41. Minute traf Julia Rieper aus spitzem Winkel nur den Pfosten des Heeslinger Gehäuses. In der 44. Minute zog Annika von Thaden aus 30 Metern ab. Der tückische Aufsetzer sprang über Keeperin Müller und ging an die Latte. Das 1:0 lag in der Luft und fiel fast mit dem Pausenpfiff. Letzte Aktion vor der Halbzeit. Eireen Schulz zog aus 16 Metern ab und der Ball schlug zur Führung der Wingster Frauen im Tor ein.

Nach dem Seitenwechsel blieb Wingst am Drücker. In der 53. Minute fast das 2:0. Nach einem Querpass von Marle Westphalen verpasste Julia Rieper nur hauchdünn. Aus heiterem Himmel fiel das 1:1. Nach einem Pressschlag war Heeslingens Esmee Summer Holsten völlig frei vor Keeperin Annika Thiele und ließ ihr keine Chance. Doch Wingst blieb überlegen, erarbeitete sich weitere Chancen und wurde belohnt. In der 69. Minute kam Annika von Thaden an den Ball, zog aus 16 Metern ab und traf zum 2:1. Wingst spielte weiter nach vorn, stand sicher in der Abwehr und durfte am Ende über weitere drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt jubeln.
Sollte der Klassenerhalt realisiert werden, gilt es für den 46-Jährigen, den Kader zusammenzuhalten und diesen durch Neuverpflichtungen noch zu stärken. Außerdem setzt Föge auf den Nachwuchs im eigenen Verein. "Wir haben eine U13/14-Mannschaft, die gezielt gefördert werden soll. Das sind Spielerinnen für die Zukunft." Und er setzt auf den Erfolg seiner Spiel-Philosophie. "Hinten steht die Null, dann versuchen wir, aus einer kompakten Defensive heraus nach vorn immer wieder Nadelstiche zu setzen!"
Wer Interesse hat, das Frauen-Team des VfL Wingst zu verstärken, kann sich mit Axel Föge unter der Telefonnummer 0171-72 77 5 14 in Verbindung setzen. Trainingszeiten der Wingster Fußball-Frauen sind montags und mittwochs ab 19.30 Uhr in Wingst-Westerhamm.