Teilnehmende des Cuxhaven Marathons 2025 trotzen stürmischem Wind bei der neuen Strecke am Deich. Foto: May
Teilnehmende des Cuxhaven Marathons 2025 trotzen stürmischem Wind bei der neuen Strecke am Deich. Foto: May
19. Auflage der Laufveranstaltung

Cuxhaven Marathon: Neue Strecke begeistert - stürmischer Wind fordert Teilnehmende

von Denice May | 04.05.2025

Der Cuxhaven Marathon 2025 überraschte mit einer neuen Strecke direkt am Deich - und forderte die Läuferinnen und Läufer mit stürmischen Nordwestböen. Trotz Wind und Kälte trotzten über 2000 Athleten den Bedingungen.

Zehn Grad, die sich anfühlten wie fünf, stürmische Böen aus Nordwest - der Cuxhaven Marathon präsentierte sich am Wochenende ganz im Stil der Nordsee. Von den 2442 angemeldeten Läuferinnen und Läufern ließen sich 2016 nicht davon abschrecken und gingen an den Start - und feierten eine Premiere: Zum ersten Mal fand das Rennen auf einer neuen Strecke statt - mit Start und Ziel an der Kugelbake-Halle.

Der neue Kurs führt fast ausschließlich entlang des Wassers und des Deichs, was für viele einen landschaftlich reizvollen, wenn auch windanfälligen Verlauf bedeutete. Daniela Pries aus Hamburg, zum ersten Mal dabei, zeigte sich trotz der Bedingungen begeistert: "Die Temperaturen sind top, aber der Wind ist schon heftig. Zum Glück hatten wir an der Wasserseite Rückenwind." Für sie steht fest: "Ich komme wieder."

Teilnehmerstimmen zwischen Begeisterung und Kritik

Nicht alle Teilnehmenden waren so überzeugt. Kathrin Mogck aus Cuxhaven äußerte sich kritisch: "Ich finde die neue Strecke schlechter. Meiner Meinung nach waren in den vergangenen Jahren mehr Zuschauer da. Nur in Duhnen war es gut, da war was los." Dass sich Zuschauer durch den Streckenverlauf nun auch am Deich postieren konnten und Läufer dort sogar von zwei Seiten zu sehen waren, wurde hingegen vielfach positiv hervorgehoben. Marina und Dennis Schuler aus Dortmund, die zufällig während ihres Urlaubs vor Ort waren, freuten sich: "Wir finden es super, dass hier so viel los ist."

"Die ganz Schnellen sind wohl im Bett geblieben"

Sportlich sorgte Alexander Kriebel aus Hamburg für eine Überraschung: Er beendete den Halbmarathon als Erster - damit hatte er selbst nicht gerechnet. Im Zieleinlauf scherzte er: "Die ganz Schnellen sind wohl im Bett geblieben." Mit seiner Leistung zeigte er sich dennoch zufrieden: "Der Wind ist schon nicht ohne." An persönliche Bestzeiten sei bei diesen Bedingungen ohnehin nicht zu denken gewesen.

Wind als ständiger Begleiter

Hinter ihm lief Hinrich Meier ins Ziel. Der 44-Jährige ist ein echtes Urgestein des Cuxhaven Marathons: Er war bei allen bisherigen 19 Auflagen am Start. Von der neuen Strecke zeigte er sich begeistert: "Ich finde, das ist eine tolle Strecke." Dem stimmte auch Anke Schmitz-Elvenich zu, die nach Sarah Bialek als zweite Frau ins Ziel kam. "Es ist meine Heimat-Laufstrecke, und die ist richtig schön", sagte sie. Aber auch sie betonte: "Der Wind war schon heftig" - eine Meinung, die sich unter fast allen Teilnehmenden wiederfand.

Für einen unterhaltsamen Moment sorgte erneut Luke Kelly von der Kelly-Family, der als Laufbotschafter Cuxhavens wie im Vorjahr über die 6 Kilometer startete. Mit Ansage unterbot er seine persönliche Vorjahresmarke (20:38) und kam mit einer Zeit von 19:46 Minuten ins Ziel. "Das hatte ich mir vorgenommen", sagte er im Ziel.

Parallel zum Laufgeschehen lockte die Helios Sport- und Gesundheitsmesse zahlreiche Besucher in die Kugelbake-Halle. Während draußen der Wind pfiff, konnten sich Interessierte drinnen über Gesundheit, Fitness und Ernährung informieren.

Die Platzierungen im Überblick: 
Marathon: Platz 1 (m/w): Hassan Moussa (2:57:45 Stunden) / Marie Schöppy (3:15:46)
3/4-Marathon: Platz 1 (m/w): Sascha Hilgers (2:16:12) / Franziska Streeb (2:35:20)
Halbmarathon: Platz 1 (m/w): Alexander Kriebel (1:20:54) / Sarah Bialek (1:25:02)
10 Kilometer: Platz 1 (m/w): Jan-Marten Badorrek (37:37 Minuten) / Sandra Sahlmann (42:08)
6 Kilometer: Platz 1 (m/w): Luke Kelly (19:46) / Lara Eickhoff (26:13)
6 Kilometer Firmen- und Behördenlauf: Platz 1 (m/w): Thorben Hein (22:06) / Lena Timm (27:32)
6 Kilometer Walken: Platz 1 (m/w): Bryan Worina (38:44) / Julia Nübel (39:29)
1 Kilometer: Platz 1 (m/w): Thede von Holten (3:47) / Lena Makurat (3:49)
500 Meter: Platz 1 (m/w): Jannis Göttsche (2:30) / Jamina Wichern (2:22).

Mehrere Tausend Teilnehmende des Cuxhaven Marathons trotzen den stürmischen Bedingungen auf der neuen Strecke am Deich. Foto: May
Der Weg entlang des Deichs war beim Cuxhaven Marathon picke packe voll. Foto: May
Unterstützung gab es von den Zuschauern entlang der Strecke. Foto: May
Der Sieger des Halbmarathons, Alexander Kriebel aus Hamburg. Foto: May
Gute Laune auch bei den Läuferinnen und Läufern. Foto: May
Schilder zur Motivation. Foto: May
Die glückliche Siegerin des Halbmarathons: Sarah Bialek. Foto: May
Die Ordner hatten keine Pause und mussten den Läufern am "Wendepunkt" sagen, wo es lang ging. Je nach Streckenlänge entweder nach links oder nach rechts. Foto: May
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten beim Cuxhaven Marathon am Zieleinlauf eine Medaille. Foto: May

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Denice May
Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Altenwalde erkämpft sich einen 3:1-Sieg über den TSV Stotel

von Herwig V. Witthohn

In der Fußball-Bezirksliga musste Altenwalde kämpfen, um das abstiegsbedrohte Team des TSV Stotel 3:1 zu bezwingen. Rot-Weiss Cuxhaven gab sich gegen Oste/Oldendorf keine Blöße und gewann mit 6:1, während der FC Cuxhaven in Deinste 1:1 spielte.

Handball

Da war für die jungen Altenwalderinnen mehr drin

von Herwig V. Witthohn

Im Spiel der Handball-Oberliga West gegen die HSG Nordhorn musste die weibliche C-Jugend des TSV Altenwalde eine 14:17-Niederlage hinnehmen. Gerade in der ersten Halbzeit legten die Gäste den Grundstein für den Erfolg.

Basketball

Schwere Verletzung von Darron McDuffie überschattet den Sieg der Cuxhaven BasCats

von Herwig V. Witthohn

Der hart erkämpfte 79:71-Sieg über die Hagen Huskies rückte nach der Partie der 2. Basketball-Regionalliga für die Cuxhaven BasCats in den Hintergrund. Die schwere Verletzung von Darron McDuffie überschattete den Erfolg.

Basketball

"Kann etwas nicht stimmen": Rot-Weiss Cuxhaven BasCats haben ein spezielles Problem

von Herwig V. Witthohn

Die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats wollen gegen den Hagener SV zurück in die Erfolgsspur und kämpfen um die Meisterschaft in der 2. Basketball-Regionalliga West. Dabei ist dem Trainer primär eine Sache ein Dorn im Auge.