Um 10.30 Uhr feuerte Oberbürgermeister Uwe Santjer den Startschuss für den 18. Sparkassen Marathon ab. Ganz vorne mit dabei der spätere Sieger über die 6 km-Strecke Luke Kelly (Startnummer 1463) sowie der zweitplatzierte Ian Kohls (1329) und der drittplatzierte Marius Rudnick (733).
Um 10.30 Uhr feuerte Oberbürgermeister Uwe Santjer den Startschuss für den 18. Sparkassen Marathon ab. Ganz vorne mit dabei der spätere Sieger über die 6 km-Strecke Luke Kelly (Startnummer 1463) sowie der zweitplatzierte Ian Kohls (1329) und der drittplatzierte Marius Rudnick (733).
Marathon

Cuxhaven-Marathon: Promi siegt beim Rekordlauf

von Denice May | 05.05.2024

Mit 1526 Läuferinnen und Läufern zählte der 18. Cuxhavener Sparkassenmarathon die höchste Teilnehmerzahl denn je. Darunter 94 Kinder, die über die 500 m-Distanz um die Wette rannten. 

Mehr als 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim 18. Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon an den Start. Zwar lag die Teilnehmerzahl unter der Zahl der angemeldeten Läufer, trotzdem waren es mehr Starter denn je. Die Schlange der Läuferinnen und Läufer reichte von der Startlinie auf Höhe der Hermine in der Deichstraße bis zum Stadtsparkassengebäude.

Der strahlende Sonnenschein blieb am Sonntag zwar aus, trotzdem fanden die Läuferinnen und Läufer mit Temperaturen um die 15 Grad Celsius gute Laufbedingungen an der Nordseeküste vor. Zumindest vorerst. Denn im späteren Verlauf sollte es für die Athleten, die auf den längeren Distanzen unterwegs waren, noch ziemlich nass werden. Doch bevor die verschiedenen Distanzen wie Marathon, Dreiviertelmarathon, Halbmarathon oder 10- und 6 km-Lauf starteten, standen die Kinderläufe im Fokus. 94 Kinder rannten über die 500 m-Distanz um die Wette. Bei der doppelten Streckenlänge gingen 176 Mädchen und Jungen auf Zeitenjagd.

388 Starter über die Halbmarathondistanz

Anschließend folgte zeitgleich der Startschuss für alle anderen Läufe. Rund 114 Athleten hatten sich dafür entschieden, die volle Marathondistanz zu laufen. Das größte Starterfeld bildete mit 388 Läufern die Halbmarathondistanz. Hier ging auch die Düsseldorferin Maren Wiesmann an den Start. Sie nahm die 400 Kilometer lange Fahrstrecke an die Nordseeküste gerne in Kauf. "Es ist schon besonders hier zu laufen. So einen Strand haben wir in Nordrhein-Westfalen nicht. Außerdem kann man gleich ein paar Tage Urlaub mit ranhängen. Es ist nicht zu warm - zum Laufen super." Das bestätigte auch Felix Welbdorf aus Lilienthal. Er und 297 weitere Teilnehmer absolvierten die Laufstrecke über 10 km. "Ich habe mich schon gut vorbereitet, aber es hätte besser sein können." Mit seiner Zeit von 52:49 belegte er am Ende Platz 53.

Luke Kelly erreichte nach 6 Kilometern als Erster das Ziel

Auch ein Starter mit prominenten Namen ging an den Start. Luke Kelly, der Sohn von Extremsportler Joey Kelly, lief für das Team Nordseeheilbad Cuxhaven die 6 km-Strecke. Der 24-Jährige war bereits 2019 Teilnehmer beim Cuxhavener Marathon. Vor dem Start bestätigte er, dass er sich freue, wieder dabei zu sein. Sein Besuch war allerdings nur von kurzer Dauer, denn die 6 km absolvierte er in nur 20 Minuten und 38 Sekunden. Damit war er der Schnellste über diese Distanz. Besonders emotional war der Zieleinlauf von Filine Laverentz nach ihrem Halbmarathon. Sich selbst mit dem Smartphone filmend, überquerte sie erst die Ziellinie, ehe sie von Freunden und Familienmitgliedern in Empfang genommen wurde. Anschließend brachen bei der 20-Jährigen alle Dämme. Die Erleichterung, die Distanz von 21,0975 km geschafft zu haben, waren ihr ins Gesicht geschrieben. Auch Halbmarathonläuferin Katharina Krüger war sichtlich erleichtert, als sie nach 2:08:13 das Ziel erreiche: "Ich bin zwischendurch so nass geworden. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht."

Niklas Geilich war der Schnellste auf der Marathonstrecke

Freude am Lauf hatte offenbar auch der Sieger des Marathons: Niklas Geilich absolvierte die Strecke in einer Fabelzeit von 2:34:30 und unterbot damit den Vorjahresschnellsten um knapp zehn Minuten. Seine in Cuxhaven gelaufene Zeit liegt nur 1:40 über seiner persönlichen Bestzeit, die er im April dieses Jahres in Paris gelaufen ist. Die schnellste Frau über die Marathondistanz wurde Petra Herrmann mit einer Zeit von 3:02:07. Am Firmen- und Behördenlauf über 6 km beteiligten sich 170 Sportlerinnen und Sportler. Das Starterfeld des Dreiviertelmarathons war mit 25 Läufern überschaubar.

Hier gibt es weitere Eindrücke vom Marathon. 

Die Sieger und Siegerinnen der einzelnen Läufe:

Marathon: Niklas Geilich
(2:34:30 Stunden),
Petra Herrmann (Lübeck, 3:02:07).

31,65 km: Julius Hilger (Ennepetal, 2:40:20),
Marie Schöppy (Hannover, 2:21:29).

Halbmarathon: Jannik Schütt (Hamburg, 1:13:59),
Kristina Kiel (Mammelzen, 1:29:07).

10 km: Timo Estenfelder (Main Spessart, 36:03 Minuten),
Svea Timm (Kronshagen, 38:00)

6 km: Luke Kelly (20:38),
Jule Prins (Nordenham, 23:21).

6 km Firmen- und Behörden: Tobias Wolter (Amtsgericht Cuxhaven, 24:06),
Merle Eschenbach (Polizei Cuxhaven, 25:56).

6 km Walken: Manfred Krüger (Wesseling, 45:46),
Kerstin Mickisch (Bielefeld, 44:46).

1000 m: Thede von Holten (Langen, 3:31),
Johanna Gerdes (Langen, 3:41).

500 m: Jannis Göttsche (Cuxhaven, 2:54),
Cobie Farrington (Cuxhaven, 2:28).

Noch zu Beginn der Laufveranstaltung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei trockenem Wetter die Strecke entlang des Deiches genießen.
Sieger des Sparkassen Marathons: Niklas Geilich.
Die schnellste Frau über die Marathondistanz: Petra Herrmann.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Denice May
Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Basketball

Rot-Weiss Cuxhaven BasCats präsentieren Kader - und formulieren ambitioniertes Ziel

von Herwig V. Witthohn

Die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats starten bald in die Saison der 2. Regionalliga West und haben große Pläne. Besonders mit zwei vielversprechenden Neuzugängen peilen sie ein ambitioniertes Ziel an.

Fußball

Rot-Weiss steht unter Zugzwang

von Herwig V. Witthohn

In den Spielen der Fußball-Bezirksliga erwartet Rot-Weiss Cuxhaven am Sonnabend, 18 Uhr, den TuS Harsefeld II. Der TSV Altenwalde reist nach Hammah (Anpfiff Sonntag, 15 Uhr) und der FC Cuxhaven gastiert beim TSV Apensen.

Fußball

Kreisliga Cuxhaven: Alle Spiele und Highlights am Wochenende im Überblick

von Herwig V. Witthohn

Der Tabellenzweite Sportfreunde Sahlenburg empfängt am Sonntag den Tabellenführer TSV Hollen-Nord. Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga wird um 15 Uhr angepfiffen.

Aktion

Familienfest und Sportevent: TSV Wanna richtet zum 55. Mal den Straßenlauf aus

von Redaktion

Zum 55 Mal richtet der TSV Wanna seinen Straßenlauf "Rund um Wanna" aus. Am Sonnabend ist es ab 15 Uhr soweit.