Die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften wurden am Dienstagabend im Schloss Ritzebüttel geehrt. Foto: Unruh
Die besten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften wurden am Dienstagabend im Schloss Ritzebüttel geehrt. Foto: Unruh
Ehrung

"Botschafter und Vorbilder für Cuxhaven": Die besten Sportlerinnen und Sportler

von Jan Unruh | 05.03.2025

Die besten Athleten Cuxhavens wurden im Schloss Ritzebüttel geehrt. Vom Schwimmen bis zum Ju-Jutsu zeigten sie herausragende Leistungen und wurden als Botschafter der Stadt gefeiert.

Einmal im Jahr werden die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Cuxhaven geehrt. Dazu haben Sport in Cuxhaven und die Stadtverwaltung am Dienstagabend ins Schloss Ritzebüttel geladen - wie jedes Jahr. Und die anwesenden Akteure waren ebenfalls alte Bekannte. Die meisten zumindest. Es tummelten sich zahlreiche Schwimmer des ATS Cuxhaven und Sportkegler der Cuxhavener Sportkegel-Vereinigung (CSKV) im Saal des Schlosses. Doch es wurden auch ein paar Neulinge ausgezeichnet. Darunter erfolgreiche junge Ju-Jutsu-Kämpfer von Rot-Weiss Cuxhaven. Es war eine bunte Mischung an Sportlerinnen und Sportlern, die den Weg ins Schloss gefunden hatten. Sie alle bekamen viele warme Worte vom Vorsitzenden von Sport in Cuxhaven, Thorsten Döscher, und Oberbürgermeister Uwe Santjer zu hören. Beide drückten ihren Dank und ihre Anerkennung für die gezeigten Leistungen aus. Geehrt wurden an diesem Tag übrigens Sportlerinnen und Sportler, die mindestens auf Landesebene das Siegertreppchen erreicht hatten.

"Das ist ein guter und wichtiger Tag für Cuxhaven", sagte Uwe Santjer kurz vor der Ehrung in seinen Grußworten. Er und auch Döscher nannten die erfolgreichen Athleten "Botschafter und Vorbilder für Cuxhaven". Danach gab es Urkunden, kleine Pokale und einen warmen Händedruck für die Geehrten, die einzeln oder in der Mannschaft nach vorn traten. Für welchen Verein sie erfolgreich waren, blieb jedoch verborgen. Zumindest wurden die Vereine nicht namentlich erwähnt. Auch wenn ihre Bedeutung zuvor noch einmal besonders herausgestellt wurde. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Kindern der Musikschule Cuxhaven, die ihr Können am Klavier zum Besten gaben. Ein über die Jahre hinweg bewährtes Konzept, an dem die Veranstalter von Sport in Cuxhaven auch in diesem Jahr festhielten. Der ganze Abend ähnelte den Abenden in den Jahren zuvor. Ausgelassene Feierstimmung kam nicht auf, auch wenn die Sportlerinnen und Sportler dies mit ihren beeindruckenden Leistungen aus dem vergangenen Jahr verdient hätten. Während der Großteil auf nationaler Ebene erfolgreich war, sorgte das Ju-Jutsu-Duo um Nils Mertins und Daniel Kubsa mit einem zweiten Platz bei den Europameisterschaften und dem dritten Platz bei den Weltmeisterschaften für Aufsehen. 

Folgende Einzelsportler wurden für ihre Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet:

  • Lazar Schomburg, Erik Heinemann, Kirsten Dietz, Hannah Ehlers, Yosefina Deneff (Schwimmen, ATS Cuxhaven)
  • Anton Franke, Khadija Ezzo, Anna Beez (Ju-Jutsu, Rot-Weiss Cuxhaven)
  • Torsten Möller, Hans-Peter Buschbeck, Silke Schulz, Antje Sandrock-Semmler, Malte Buschbeck, Kerstin Wiemer, Katharina Sepcke, Dag Maibaum, Marcus Probst (Sportkegeln, CSKV)
  • Andrea Reinicke, Frank Köhler (Minigolf, MC Möve Cuxhaven).
  • Die geehrten Mannschaften aus dem Jahr 2024:

  • Khadija Ezzo und Daniel Kaltenborn (Ju-Jutsu, Duo U14, RW Cuxhaven)
  • Daniel Kubsa und Nils Mertins (Ju-Jutsu Duo Masters, RW Cuxhaven)
  • Anton Franke und Lennard Baumann (Ju-Jutsu Duo U12, RW Cuxhaven)
  • Antje Sandrock-Semmler und Silke Schulz (Sportkegeln Damen Paar, CSKV)
  • Ralf Schmidt und Torsten Möller (Sportkegeln Herren Paar, CSKV)
  • Silke Schulz und Malte Buschbeck (Sportkegeln Mixed Paar, CSKV)
  • Rolf Meiritz, Torsten Möller, Joachim Buchmann, Hans-Peter Buschbeck, Johannes Rüsch (Spportkegeln Herren B, CSKV)
  • Helga Okatz, Antje Sandrock-Semmler, Ursula Dicks, Silke Schulz, Dagmar Mahlmann (Sportkegeln Damen A, CSKV)
  • Kerstin Wiemer, Katharina Sepcke, Anja Fürst, Imke Buschbeck, Barbara Sepcke (Sportkegeln Damen, CSKV)
  • Malte Buschbeck, Marcus Probst, Dag Maibaum, Ralf Schmidt, Jörg Storsberg (Sportkegeln Herren, CSKV)
  • Nils Kuhn und Wigand Krumme (Beachvolleyball Ü53, BC Cuxhaven)
  • Felix Palmen, Christian Winter, Matthias Reichert, Dennis Haack, Kai Mangels, Marcel Kolbenstetter, Nils Kriedemann (Tennis, Herren, SC Schwarz-Weiß Cuxhaven)
  • Willi Timmermann, Uli Fetz, Joachim Vogt, Rolf Gebert, Jürgen Ahlf, Reinhard Schult, Michael Bergmann (Tennis, Herren 75, SC Schwarz-Weiß Cuxhaven).
  • Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Jan Unruh
    Jan Unruh

    Redakteur
    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

    junruh@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Basketball

    Das definierte Ziel der Rot-Weiss Cuxhaven BasCats ist der Aufstieg

    von Herwig V. Witthohn

    Das Training der Rot-Weiss Cuxhaven BasCats in der Rundturnhalle wird mit viel Spaß absolviert. Auch Trainer Dennis Tiedemann macht einen entspannten Eindruck. Dabei rückt der Saisonstart in der 2. Regionalliga West näher.

    Fußball

    Rot-Weiss steht unter Zugzwang

    von Herwig V. Witthohn

    In den Spielen der Fußball-Bezirksliga erwartet Rot-Weiss Cuxhaven am Sonnabend, 18 Uhr, den TuS Harsefeld II. Der TSV Altenwalde reist nach Hammah (Anpfiff Sonntag, 15 Uhr) und der FC Cuxhaven gastiert beim TSV Apensen.

    Fußball

    Kreisliga Cuxhaven: Alle Spiele und Highlights am Wochenende im Überblick

    von Herwig V. Witthohn

    Der Tabellenzweite Sportfreunde Sahlenburg empfängt am Sonntag den Tabellenführer TSV Hollen-Nord. Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga wird um 15 Uhr angepfiffen.

    Aktion

    Familienfest und Sportevent: TSV Wanna richtet zum 55. Mal den Straßenlauf aus

    von Redaktion

    Zum 55 Mal richtet der TSV Wanna seinen Straßenlauf "Rund um Wanna" aus. Am Sonnabend ist es ab 15 Uhr soweit.