
"Botschafter und Vorbilder für Cuxhaven": Die besten Sportlerinnen und Sportler
Die besten Athleten Cuxhavens wurden im Schloss Ritzebüttel geehrt. Vom Schwimmen bis zum Ju-Jutsu zeigten sie herausragende Leistungen und wurden als Botschafter der Stadt gefeiert.
Einmal im Jahr werden die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Cuxhaven geehrt. Dazu haben Sport in Cuxhaven und die Stadtverwaltung am Dienstagabend ins Schloss Ritzebüttel geladen - wie jedes Jahr. Und die anwesenden Akteure waren ebenfalls alte Bekannte. Die meisten zumindest. Es tummelten sich zahlreiche Schwimmer des ATS Cuxhaven und Sportkegler der Cuxhavener Sportkegel-Vereinigung (CSKV) im Saal des Schlosses. Doch es wurden auch ein paar Neulinge ausgezeichnet. Darunter erfolgreiche junge Ju-Jutsu-Kämpfer von Rot-Weiss Cuxhaven. Es war eine bunte Mischung an Sportlerinnen und Sportlern, die den Weg ins Schloss gefunden hatten. Sie alle bekamen viele warme Worte vom Vorsitzenden von Sport in Cuxhaven, Thorsten Döscher, und Oberbürgermeister Uwe Santjer zu hören. Beide drückten ihren Dank und ihre Anerkennung für die gezeigten Leistungen aus. Geehrt wurden an diesem Tag übrigens Sportlerinnen und Sportler, die mindestens auf Landesebene das Siegertreppchen erreicht hatten.
"Das ist ein guter und wichtiger Tag für Cuxhaven", sagte Uwe Santjer kurz vor der Ehrung in seinen Grußworten. Er und auch Döscher nannten die erfolgreichen Athleten "Botschafter und Vorbilder für Cuxhaven". Danach gab es Urkunden, kleine Pokale und einen warmen Händedruck für die Geehrten, die einzeln oder in der Mannschaft nach vorn traten. Für welchen Verein sie erfolgreich waren, blieb jedoch verborgen. Zumindest wurden die Vereine nicht namentlich erwähnt. Auch wenn ihre Bedeutung zuvor noch einmal besonders herausgestellt wurde. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Kindern der Musikschule Cuxhaven, die ihr Können am Klavier zum Besten gaben. Ein über die Jahre hinweg bewährtes Konzept, an dem die Veranstalter von Sport in Cuxhaven auch in diesem Jahr festhielten. Der ganze Abend ähnelte den Abenden in den Jahren zuvor. Ausgelassene Feierstimmung kam nicht auf, auch wenn die Sportlerinnen und Sportler dies mit ihren beeindruckenden Leistungen aus dem vergangenen Jahr verdient hätten. Während der Großteil auf nationaler Ebene erfolgreich war, sorgte das Ju-Jutsu-Duo um Nils Mertins und Daniel Kubsa mit einem zweiten Platz bei den Europameisterschaften und dem dritten Platz bei den Weltmeisterschaften für Aufsehen.
Folgende Einzelsportler wurden für ihre Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet:
Die geehrten Mannschaften aus dem Jahr 2024: