Die Abwehr steht: Torhüter Andreas Wittke und seine Vorderleute hatten großen Anteil am ersten Saisonsieg des TSV Altenwalde in der Handball-Landesliga. Foto: Unruh
Die Abwehr steht: Torhüter Andreas Wittke und seine Vorderleute hatten großen Anteil am ersten Saisonsieg des TSV Altenwalde in der Handball-Landesliga. Foto: Unruh
Handball

Erster Saisonsieg für Altenwalde: Starke Abwehr und Torhüter glänzen

von Jan Unruh | 14.09.2025

Jubel beim TSV Altenwalde: Trotz personeller Engpässe haben die Handballmänner den ersten Saisonsieg in der Landesliga eingefahren - dank einer starken Abwehr und einem herausragenden Torhüter. 

Da ist der erste Sieg für den TSV Altenwalde. Die Handball-Männer trotzten am Sonnabend im Heimspiel gegen die HSG Sottrum/Ottersberg allen widrigen Umständen und gewannen am Ende verdient mit 29:22. Die widrigen Umstände sind beim TSV vor allem in den personellen Problemen begründet. Trainer Daniel Schnautz hatte nur zwei Feldspieler zum Wechseln auf der Bank sitzen. Unterstützung gab es aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend. "Insofern bin ich sehr zufrieden", sagt Schnautz. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt sollte gegen die Gäste aus dem Bremer Umland der erste Sieg her. Das war von Beginn an spürbar - bei den rund 100 Zuschauern in der Franzenburger Halle aber vor allem auf dem Spielfeld. Die junge Altenwalder Mannschaft drückte trotz der wenigen Wechselmöglichkeiten aufs Tempo. In der Offensive lastete die Verantwortung zum großen Teil auf den Schultern von Finn Habich. Er war der Denker und Lenker im Altenwalder Spiel - und auch der Spieler mit den meisten Abschlussaktionen. Er erzielte auch das erste Tor des Tages. Es sollte nicht sein letztes sein. 

In der ersten Hälfte hielten die Gäste das Spiel offen. Auch, weil es im Altenwalder Angriff etwas stockte. Viele Chancen wurden vergeben, einfache Bälle weggeworfen. "Wir haben den Gegner im Spiel gelassen", analysierte es Schnautz nach der Partie. In der Abwehr stand Altenwalde gut und zwischen den Pfosten hat Routinier Andreas Wittke einen starken Tag erwischt. Zur Pause stand es 12:12. Im zweiten Durchgang spielten die jungen TSVer zwar nicht fehlerfrei, dafür aber deutlich konsequenter vor dem gegnerischen Tor. Dennoch blieb Sottrum dran - bis rund zehn Minuten vor Schluss. "Dann haben wir es echt gut gemacht", sagt Schnautz. Hinten vernagelte Wittke das Tor, vorne blieben Habich und Co. cool. Mit der Schlusssirene stand ein hart erkämpfter, aber verdienter 29:22-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Den Altenwalder Spielern und Verantwortlichen ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Nach dem verkorksten Start in die Saison haben sie sich nun auch punktemäßig in der Landesliga angemeldet. "Das war ganz, ganz wichtig - vor allem für die Jungs", sagte Schnautz. Habich war mit neun Toren bester Torschütze aufseiten der Altenwalder, aber auch die anderen Spieler haben sich - bis auf Rechtsaußen Malte Giesche - allesamt in die Torschützenliste eingetragen. "Die Jungs haben gut durchgezogen und das Tempo hochgehalten", sagt der TSV-Trainer. So soll es aus seiner Sicht weitergehen. Am kommenden Wochenende fahren die Altenwalder zum Kreisderby nach Hagen. "Das wird sehr körperlich. Ich bin gespannt", sagt Daniel Schnautz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Emotionales Stadtderby in Cuxhaven: Altenwalde feiert, Rot-Weiss enttäuscht

von Jan Unruh

Während der TSV Altenwalde den Worten seines Trainers Taten folgen lässt, herrscht nach dem Stadtderby in der Fußball-Bezirksliga bei Rot-Weiss Cuxhaven Ratlosigkeit. Völlig verdient siegt der Aufsteiger und verschärft die Krise auf der Kampfbahn.

Titelsponsor fördert die Aktion

Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf zum eigenen Spendenlauf machen

Der 25. Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf bietet die Möglichkeit, sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement zu verbinden. Läufer können Spenden für eigene Projekte sammeln und gleichzeitig ihre Gesundheit fördern.

Küstenmarathon zum Weltkindertag

Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf: Sportgespräche stimmen auf das Jubiläum ein

von Tim Larschow

Der Sparkassen-Küstenmarathon zum Weltkindertag lockt erneut Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen nach Otterndorf. Bereits vor dem sportlichen Großereignis gibt es den ersten Höhepunkt.

Handball

TSV Altenwalde kämpft mit Personalproblemen und Neuanfängen

von Jan Unruh

Der TSV Altenwalde steht vor einem entscheidenden Wochenende: Während die Männer im Heimspiel gegen HSG Sottrum/Ottersberg auf Punkte hoffen, starten die Frauen mit neuer Trainerin gegen TvdH Oldenburg in die Landesliga-Saison.