
Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf zum eigenen Spendenlauf machen
Der 25. Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf bietet die Möglichkeit, sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement zu verbinden. Läufer können Spenden für eigene Projekte sammeln und gleichzeitig ihre Gesundheit fördern.
Der wohl größte Spendenlauf der Elbe-Weser-Region startet am 21. September in Otterndorf im Rahmen des 25. Sparkassen-Küstenmarathons zum Weltkindertag.
Einen Spendenlauf selbst zu organisieren kostet viel Einsatz und Vorbereitung. In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, den 25. Sparkassen-Küstenmarathon zum Weltkindertag in Otterndorf zum Spendenlauf für das eigene Projekt zu machen.
"Der Küstenmarathon erhält eine ganz neue Dimension des sozialen Engagements. Es geht nicht mehr nur darum, gemeinsam für den Weltkindertag zu laufen. Wie auch im letzten Jahr kann jeder dem Lauf ein zusätzliches Motto geben und für sein Projekt Spendengelder erlaufen. Und ganz nebenbei tut man etwas für seine Gesundheit und stärkt den Teamgeist", so Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse (Wespa), die als Titelsponsor der Laufveranstaltung die Spendenaktion möglich macht.
So werden Spenden für das eigene Projekt gesammelt
So können gemeinnützige Vereine und Einrichtungen profitieren:
• 1. Spendenprojekt auf dem Spendenportal www.wirwunder.de/weser-elbe bis zum 21. September veröffentlichen. Die schnellsten zehn Vereine erhalten jeweils ein Startkapital von 250 Euro. Nach Freischaltung das Projektes auf www.wirwunder.de/weser-elbe ist das Projekt automatisch für den Spendenmarathon freigeschaltet, sofern der Verein seinen Sitz im Geschäftsgebiet der Weser-Elbe Sparkasse hat.
• 2. Weitere 7.500 Euro können erlaufen werden. Die Wespa stellt je nach Länge der Strecke einen bestimmten Spendenbetrag pro Läufer bereit.
• 3. Ist das Projekt registriert, gilt es, Mitglieder und Freunde des Vereins zu motivieren, für das Projekt beim 25. Sparkassen-Küstenmarathon am 21. September in Otterndorf an den Start zu gehen und Spendengelder zu erlaufen. So wird der Lauf zu einem Teamevent.
• 4. Auch hier gilt es schnell zu sein - allerdings nur bei der Anmeldung, denn die Spendengutscheine werden solange ausgegeben bis das bereitgestellte Budget von 7.500 Euro verbraucht ist. Die Verteilung der Spendencoupons erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen zum Küstenmarathon 2025.
• 5. Zusammen mit den Startunterlagen erhalten die Läuferinnen und Läufer ihren persönlichen Spendencoupon mit einem Code, passend zur ihrer Laufstrecke, den sie im Anschluss an das Event auf dem Spendenportal www.wirwunder.de/weser-elbe für ein Projekt ihrer Wahl bis zum 31. Oktober 2025 einlösen können.
• 6. Anmeldungen für den Küstenmarathon können über www.kuestenmarathon.de vorgenommen werden.
Folgende Beträge können erlaufen werden: Marathon 15 Euro, 25-km-Lauf 10 Euro, 10km 7,50 Euro, 5km, Walking, Handbiking 5 Euro, Kinderläufe (1km, 2km) 2 Euro.
Informationen zum
Sparkassen-Küstenmarathon
Am 21. September 2025 startet in Otterndorf erneut der renommierte Sparkassen-Küstenmarathon, ein Laufevent, das seit seiner Gründung 2000 sowohl nationale als auch internationale Spitzenathleten anzieht. Eng verknüpft mit dem Weltkindertag, dient dieses besondere Event nicht nur sportlichen Höchstleistungen, sondern vor allem einem wohltätigen Zweck: Die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit des Kinderschutzbundes und der drei ausrichtenden Vereine. Mit vielfältigen Disziplinen wie Marathon, 25 km, 10 km, 5km, Walking, Handbiking und Kinderläufen, gepaart mit einem umfangreichen Kinderrahmenprogramm auf den Kinderwelten entlang der Strecke, bietet der Tag eine gelungene Kombination aus Sport, Unterhaltung, Engagement und Gemeinschaft. Mehr Informationen und die Anmeldung sind unter www.kuestenmarathon.de zu finden. (red)