Linkshänder Lennart Schlick wird die Altenwalder Männer am Wochenende im Heimspiel unterstützen. Foto: Unruh
Linkshänder Lennart Schlick wird die Altenwalder Männer am Wochenende im Heimspiel unterstützen. Foto: Unruh
Handball

TSV Altenwalde kämpft mit Personalproblemen und Neuanfängen

von Jan Unruh | 12.09.2025

Der TSV Altenwalde steht vor einem entscheidenden Wochenende: Während die Männer im Heimspiel gegen HSG Sottrum/Ottersberg auf Punkte hoffen, starten die Frauen mit neuer Trainerin gegen TvdH Oldenburg in die Landesliga-Saison.

Der Landesliga-Saisonstart der Handball-Männer des TSV Altenwalde ist mächtig in die Hose gegangen. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt, steht nun das nächste Heimspiel an. Mit einem klaren Ziel. Das haben auch die Landesliga-Frauen des TSV, die an diesem Wochenende erstmals ins Ligageschehen einsteigen.

Landesliga Männer:

TSV Altenwalde - HSG Sottrum/Ottersberg (Sa. 16.30 Uhr): "Wir wissen nicht, was uns erwartet", sagt Altenwaldes Trainer Daniel Schnautz in Bezug auf den für ihn recht unbekannten Gegner. Was er aber genau weiß, ist, dass er am Sonnabend im nächsten Heimspiel ordentlich improvisieren muss, denn die Personalsituation bleibt angespannt. Unterstützung bekommt er aus der zweiten Mannschaft von Lennart Schlick und Claas Herzberg. "Ich bin trotzdem zuversichtlich", sagt Schnautz. Im ersten Heimspiel vor zwei Wochen hätte seine junge Mannschaft ein gutes Spiel gezeigt, am Ende unglücklich verloren. Dieses Mal sollen die zwei Punkte in Franzenburg bleiben. 

Landesliga Frauen: 

TvdH Oldenburg - TSV Altenwalde (Sa. 17 Uhr): "Angespannt und aufgeregt" geht Altenwaldes Trainerin Miriana Schnautz in ihr erstes Pflichtspiel als Trainerin der ersten Damenmannschaft. Gegner Oldenburg ist, wie die Altenwalder auch, in der Vorsaison aus der Verbandsliga abgestiegen. Beide Teams sind mitten im Umbruch. "Oldenburg scheint auch eine sehr junge Mannschaft zu haben", sagt Schnautz. Sie fährt optimistisch mit zehn Spielerinnen und zwei Torhüterinnen nach Oldenburg. "Die Stimmung ist gut, das Training war gut. Jetzt schauen wir mal", sagt die. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Titelsponsor fördert die Aktion

Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf zum eigenen Spendenlauf machen

Der 25. Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf bietet die Möglichkeit, sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement zu verbinden. Läufer können Spenden für eigene Projekte sammeln und gleichzeitig ihre Gesundheit fördern.

Küstenmarathon zum Weltkindertag

Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf: Sportgespräche stimmen auf das Jubiläum ein

von Tim Larschow

Der Sparkassen-Küstenmarathon zum Weltkindertag lockt erneut Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen nach Otterndorf. Bereits vor dem sportlichen Großereignis gibt es den ersten Höhepunkt.

Fußball-Bezirksliga

Stadtderby zwischen Altenwalde und Rot-Weiss in Cuxhaven: "Wird laut und emotional"

von Jan Unruh

Das Cuxhavener Stadtderby verspricht Spannung: Der TSV Altenwalde trifft in der Bezirksliga auf den Landesliga-Absteiger Rot-Weiss Cuxhaven. Altenwaldes Trainer will ein Feuerwerk abbrennen - und trifft auf einen angeschlagenen Gegner.

Leichtathletik

Mit 80 Jahren: Cuxhavener Jürgen Witthohn erobert die Leichtathletik-Bühne

von Jan Unruh

Was für ein Debüt: Mit 80 Jahren nimmt der Cuxhavener Jürgen Witthohn erstmals bei den Deutschen Mastersmeisterschaften der Leichtathletik teil - mit großem Erfolg.