Immer wieder ein Hingucker: Hobby- oder Profisportler auf dem Otterndorfer Elbdeich auf dem Weg zur eigenen Rekordzeit oder einfach nur aus Spaß. Archivfoto: Unruh
Immer wieder ein Hingucker: Hobby- oder Profisportler auf dem Otterndorfer Elbdeich auf dem Weg zur eigenen Rekordzeit oder einfach nur aus Spaß. Archivfoto: Unruh
Interview zur Marathon-Premiere

"Feuer und Flamme": Otterndorfer Marathon-Organisatorin über den Anfang vor 25 Jahren

von Egbert Schröder | 20.09.2025

Der Küstenmarathon Otterndorf feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren vereinen sich Spitzensportler, Promis und Kinder für die Kinderrechte beim Lauf an der Küste. Annette Butzke vom Organisationskomitee über die Atmosphäre, die Läufer und das Besondere.

Die Sportler stehen in den Startlöchern; die Organisatoren auch: Am Sonntag, 21. September 2025, steht der Küstenmarathon in Otterndorf bevor, den es seit 25 Jahren gibt. Mit Annette Butzke vom Organisationskomitee sprach unser Redakteur Egbert Schröder.

Sind Sie seit dem ersten Küstenmarathon in Otterndorf mit im Boot bei der Organisation?

Ja. Ich hatte mich schon bei der Veranstaltung "Weltklasse hinterm Deich" in Cuxhaven engagiert, bevor dann die Idee des Küstenmarathons entwickelt und umgesetzt wurde. Das Engagement hat sich auch beruflich ergeben, da ich im Jahr 2000 bei der Sparkasse meine Tätigkeit aufgenommen habe.

Wie haben Sie die Atmosphäre damals erlebt? Einen solchen Lauf für die Kinderrechte zu organisieren? Das war ja schon eine Herausforderung.

Beim ersten Treffen des Komitees, an dem ich teilgenommen habe, waren alle bereits Feuer und Flamme. Da war sicherlich ein bisschen Unsicherheit vorhanden, da ja niemand wusste, wie die Veranstaltung verlaufen würde. Doch die Vorfreude überwog auf jeden Fall. Das lag sicherlich auch daran, dass es von Beginn an ein Lauf für die Kinderrechte war. Das hat alle Beteiligten vereint und motiviert. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Das ist einfach toll.

Es nehmen in jedem Jahr Spitzensportler, Hobbyläufer, Promis und Kinder an der Veranstaltung teil. Keine übliche Kombination bei einer Laufveranstaltung ...

Aber gerade diese Mischung ist aus meiner Sicht genau der richtige Ansatz; nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund, Kinder zu motivieren, sich für eine und speziell ihre Sache - nämlich die Kinderrechte - zu engagieren. Wann läuft man schon mal mit Stars der Sportszene gemeinsam für eine gute Sache? Viele Idole sieht man doch sonst nur im Fernsehen. Und plötzlich steht man neben ihnen in Otterndorf beim Küstenmarathon und spricht auch mit ihnen. Solche Momente können prägend sein. Das zeigt sich auch in vielen persönlichen Reaktionen, die uns Jahr für Jahr erreichen. Man darf das nicht unterschätzen.

Wie ist es dazu gekommen, dass in jedem Jahr auch Promis, die keine Spitzensportler sind, in Otterndorf Flagge zeigen?

Da gibt es wirklich die unterschiedlichsten Kontakte, die aktiviert werden. Nehmen wir nur mal Elton, der familiäre Beziehungen in dieser Region hat. Natürlich verfügen zum Beispiel aber auch unsere Moderatoren Joël Grandke und Norbert König über viele Verbindungen zu Menschen, die man aus dem Fernsehen oder Internet kennt. Etliche Sportlerinnen und Sportler, die bei großen Events auftreten oder aufgetreten sind, verbinden mit Otterndorf viele positive Erfahrungen und Erlebnisse. Da sind zahlreiche Kontakte entstanden und werden von beiden Seiten auch gepflegt. In vielen Mitteilungen, die uns von Athleten erreichen, wird der besondere Charme der Veranstaltung auch durch die herzliche Betreuung von allen Seiten in der Stadt und Region hervorgehoben. Das ist schon etwas Besonderes. Und daran haben natürlich auch die zahllosen Helferinnen und Helfer einen ganz großen Anteil. Die vielen positiven Reaktionen sind eine große Wertschätzung.

Die gebürtige Wannaerin Annette Butzke (r.) brennt auch nach 25 Jahren noch für den Marathon in Otterndorf. Es entstanden in dieser Zeit viele Kontakte und Freundschaften, die "ich nicht missen möchte". Dazu gehören unter anderem auch die Beziehungen mit dem bekannten ZDF-Sportmoderator Norbert König und auch Hilke Glander, die Annette Butzke bei ihren Marathon-Aktivitäten verlässlich begleitet. Foto: privat

Jetzt kommt man ja nicht nur wegen der familiären Atmosphäre nach Otterndorf. Es geht ja auch um Startgelder, oder?

Dieser finanzielle Wert ist ganz klar gedeckelt und der ist echt nicht hoch. Wenn man internationale Spitzensportler verpflichtet, ist das im Vergleich wirklich nur eine kleine Aufwandsentschädigung. 

Muss sich der Küstenmarathon aber in Teilen nicht neu empfinden? Gibt es eine Vision?

Natürlich denkt man in jedem Jahr in verschiedene Richtungen. Aber nehmen wir nur mal dieses Jahr: Wir erleben einen Boom und haben einen Melderekord. Man kann sich natürlich unterhalten, ob man das Konzept verändern müsste. Das werden wir jedoch in aller Ruhe im Komitee besprechen. Aber es wird keine Veränderungen mit der Brechstange geben. Wir klären alles im Team; da gibt es keine Einzelkämpfer. Veränderungen sind nur sinnvoll, wenn auch alle dahinterstehen. Dann bleibt die große Begeisterung - auch nach 25 Jahren. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Heimdebüt geht in die Hose: Erschreckender Auftritt des TSV Altenwalde

von Jan Unruh

Die Spielerinnen des TSV Altenwalde sind früh in der Saison auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Im zweiten Spiel der Handball-Landesliga setzte es die zweite Niederlage. Es war ein erschreckender erster Auftritt vor heimischem Publikum.

Basketball

Perfekter Einstand: Kyron Kelly führt Cuxhaven BasCats zu dramatischem Sieg

von Jan Unruh

Ein Debüt der Extraklasse: Kyron Jerome Kelly bringt die Cuxhaven BasCats mit 36 Punkten und spektakulären Aktionen zum Sieg im Duell mit dem Vizemeister aus Göttingen. Doch das Spiel hätte auch anders ausgehen können.