Sabine Lenz-Breuer mit ihren Dance Kids. Die Gruppe wird beim Eröffnungsbild der 20. Cuxhavener Sportgala am 8. November in der Cuxhavener Rundturnhalle im Einsatz sein. Foto: Witthohn
Sabine Lenz-Breuer mit ihren Dance Kids. Die Gruppe wird beim Eröffnungsbild der 20. Cuxhavener Sportgala am 8. November in der Cuxhavener Rundturnhalle im Einsatz sein. Foto: Witthohn
Sportgymnastik

Vorfreude auf die 20. Cuxhavener Sportgala: Hinter den Kulissen der Vorbereitung

von Herwig V. Witthohn | 02.07.2025

Bis zur 20. Cuxhavener Sportgala am 8. November 2025 in der Rundturnhalle ist es noch ein wenig hin, doch Sabine Lenz-Breuer und ihre Nachwuchsgruppen vom ATSC sind fleißig im Training. Denn der Auftritt in diesem Jahr soll ein besonderer werden.

"Die Sportgala feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen, davor gab es 30 Sport- und Pressefeste. Zusammen also 50 Veranstaltungen dieser Art in der Rundturnhalle. Und da wollen wir natürlich auch mit einem dementsprechenden Auftritt zum Gelingen der Jubiläumsveranstaltung beitragen", sagt Sabine Lenz-Breuer. Das Urgestein des ATSC, der Sportgala und Sport- und Pressefeste, hat bereits an 28 Veranstaltungen für das Eröffnungsbild gesorgt. Immer zum Vergnügen des Publikums, aber auch stets ein grandioses Erlebnis für ihre ATSC-Gruppen. "Wann tritt man denn schon mal vor rund 1200 Zuschauern auf? Das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Übrigens auch für mich, bis heute", verrät die quirlige Trainerin. 

Zum Einsatz kommen wieder alle Gruppen, doch an diesem Tag trainiert Sabine Lenz-Breuer mit ihren Ballettmäusen und den Dance Kids 1. "Die Ballettmäuse sind zwischen fünf und neun Jahren alt und alle noch Frischlinge. Deshalb wird im Moment viel Wert auf Rhythmische Sportgymnastik und Ballett gelegt. Haltung und Ausdruck müssen gefördert werden", erklärt Sabine Lenz-Breuer.

Bei den Dance Kids 1 sieht es schon etwas anders aus. "Das sind 15 Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren, die schon Erfahrung mitbringen und auch schon bei der Cuxhavener Sportgala aufgetreten sind. Jetzt wird es für die Gruppe ernst, es sollen Tanz- und Gymnastikaktionen interpretiert werden, außerdem liegt ein Schwerpunkt auf der Bandgymnastik. Wir haben da noch einiges zu tun."

Die Sporthalle der Abendrothschule ist mehr als gut gefüllt. Zahlreiche Kinder und deren Eltern drängen sich in der Halle, um nach einem intensiven Training abzubauen. Auch die Eltern packen auf Strümpfen oder barfuß mit an. Vor den Türen geht es bereits quirlig zu. Kleine Mädchen in TüTüs, größere Mädchen in Gymnastik-Anzügen warten bereits vor den Türen. Sabine Lenz-Breuer baut mit ab, öffnet dann die Türen und begrüßt die nächsten Schützlinge. Begonnen wird das Training der Ballettmäuse und der Dance Kids wie es sich gehört: Aufwärmübungen eröffnen das Programm. Dann legt Sabine Lenz-Breuer eine CD in die Musikanlage. Nun wird es ernst. Jeder Spagat der kleinen Mäuse wird beklatscht, ehe die Übungen zum Programm der Sportgala beginnen. "Von der Musik darfst Du aber vorher nichts verraten", sagt Sabine Lenz-Breuer. "Das soll doch eine Überraschung zum Jubiläum der Sportgala sein!" Rund 150 Aktive aus Reihen des ATSC werden insgesamt beim Eröffnungsbild der Sportgala 2025 für den würdigen Rahmen der Jubiläumsveranstaltung sorgen. "Bis dahin haben wir noch einiges zu tun. Aber die Kinder und die Erwachsenen sind mit großem Spaß dabei. Herausfordernd ist immer, die Gruppen, mit denen man ja getrennt trainiert, nachher zusammenzufügen, damit das Erscheinungsbild passt. Aber bisher haben wir das ja immer ganz gut hinbekommen", schmunzelt "Sabinchen". Und wer die Cuxhavener Sportgala live erlebt hat, weiß, wie richtig sie mit dieser Aussage liegt.

"Wir hoffen, dass wir mit viel Power, Spaß und Freude an tänzerischer und gymnastischer Bewegung erneut begeistern können. Wir lassen uns für die 50. Veranstaltung dieser Art einiges einfallen. Das wird natürlich eine Überraschung für die Gäste der Cuxhavener Sportgala sein", sagt Sabine Lenz-Breuer.

Sie ist ausgezeichnet mit dem "Pluspunkt-Gesundheit DTB", dem "Qualitätssiegel Prävention" und im Besitz der Lizenzen Turnen, Gymnastik und Tanz, Gesundheitssport, Reha-Wirbelsäule, Reha-Herzsport, Reha-Osteoporose  und Reha-Diabetes Mellitus. Sie bietet funktionelles Gesundheitstraining an, Osteoporose Prophylaxe, funktionelles Fitnesstraining und Gymnastik, präventive Rückenschule, Entspannungstraining und Stressbewältigung sowie präventive Wirbelsäulengymnastik. Sie ist seit 1966 Mitglied im ATSC. Nach dem Sport-Studium auf Lehramt wurde sie 1983 Trainerin, seit 1993 ist sie hauptamtliche Turn- und Sportlehrerin des ATSC.

Die Ballettmäuse des ATSC. Der hoffnungsvolle Nachwuchs trainiert bereits jetzt für den großen Auftritt am 8. November.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Interessantes Duell in Cuxhaven: Erinnerungen an die Aufstiegssaison werden wach 

von Jan Unruh

Spannende Spiele stehen für die Cuxhavener Bezirksligisten an: Altenwalde und Rot-Weiss peilen Heimsiege an, während der FC Cuxhaven auswärts seine beeindruckende Serie fortsetzen möchte. 

Basketball

Cuxhaven BasCats reagieren auf Verletzungen: Neuer Spieler im Anflug

von Jan Unruh

Die Cuxhaven BasCats rüsten ihren Kader noch einmal auf. Der selbst ernannte Aufstiegsfavorit bekommt personelle Verstärkung aus Frankreich. Und auch ein alter Bekannter streift sich nach kurzer Pause wieder das BasCats-Trikot über. 

Tennis

Neue Saison, alte Tugenden: Schwarz-Weiß Cuxhaven vor nächster Herausforderung

von Jan Unruh

Die Herren des SC Schwarz-Weiß Cuxhaven stehen erneut vor einer spannenden Tennis-Hallensaison. Mit einem eingespielten Team trotzen sie seit Jahren stärkeren Gegnern und kämpfen erneut um den Verbleib in der Oberliga. 

Fast ausverkauft

Cuxhavener Sportgala 2025: Jubiläum und Abschied - letzte Eintrittskarten verfügbar

von Redaktion

Es wird eine geschichtsträchtige Veranstaltung werden. Zum letzten Mal findet die Cuxhavener Sportgala in der Rundturnhalle statt. Für die Show am Sonnabend (8. November) gibt es noch wenige Restkarten.