Auch im Januar 2026 wird der Masters-Cup in der Rundturnhalle in Cuxhaven ausgetragen. Die Gruppen für die Qualifikationsturniere werden am Dienstag ausgelost. Archivfoto: Keck
Auch im Januar 2026 wird der Masters-Cup in der Rundturnhalle in Cuxhaven ausgetragen. Die Gruppen für die Qualifikationsturniere werden am Dienstag ausgelost. Archivfoto: Keck
Hallenfußball

Masters-Cup in Cuxhaven: Die Vorbereitungen für den großen Budenzauber laufen

von Jan Unruh | 17.11.2025

Winterzeit ist Hallenfußballzeit. Die Vorbereitungen für den 36. Masters-Cup laufen. Das größte Hallenfußball-Spektakel der Region steigt im Januar ein letztes Mal in der Rundturnhalle. Am Dienstag werden die Gruppen der Quali-Turniere ausgelost. 

Die Temperaturen sinken, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen - und damit auch die Fußballzeit im Freien. Das bedeutet aber auch, dass sich die Mannschaften so langsam auf Hallenfußball einstellen. Im Kreis Cuxhaven bedeutet das Masters-Zeit. Das größte Hallenfußballspektakel der Region steht schon wieder in den Startlöchern. Das erste Vorqualifikationsturnier für unterklassige Teams steigt bereits am Sonnabend, 13. Dezember, in der Cadenberger Sporthalle. Ausrichter des Turniers ist die SpVgg BISON. Der Sieger dieses Turniers qualifiziert sich für die drei großen Masters-Quali-Turniere, die in diesem Jahr auch schon früher starten als in der Vergangenheit. Noch vor Weihnachten, am 19. und 20. Dezember, richtet der TSV Lamstedt den Möbel-Cup aus. Im Januar 2026 folgen dann die beiden anderen Qualifikationsturniere des TSV Geversdorf und Rot-Weiss Cuxhaven, ehe der große Masters-Cup am Freitag, 30. Januar 2026, vor 1200 Zuschauern in der Rundturnhalle ausgetragen wird. Doch schon in der kommenden Woche wird es für die Mannschaften das erste Mal ernst.

Am Dienstag, 18. November, ab 19 Uhr werden im Beisein der Vereine die Gruppen für die insgesamt vier Qualifikationsturniere ausgelost. Neben den drei Bezirksligisten (FC Cuxhaven, Rot-Weiss Cuxhaven und TSV Altenwalde) sind die sechs bestplatzierten Kreisligisten direkt bei den drei großen Masters-Quali-Turnieren dabei. Stichtag war der vergangene Sonntag. Mit dabei sind: Duhner SC, TSV Geversdorf, TSV Otterndorf, SG Am Dobrock, TSV Lamatedt und SF Sahlenburg. 

Die SpVgg BISON, der FC Wanna/Lüdingworth und der SC Hemmoor müssen in die sogenannte Kreisklassen-Quali. Dort treffen sie auf fünf Mannschaften aus der 1. Kreisklasse. Das sind: SV Spieka, SG Nordholz/Oxstedt, TSV Altenbruch, TuRa Hechthausen, FC Basbeck-Osten. Nur der Sieger dieser acht Mannschaften ist bei den drei großen Quali-Turnieren dabei. Im vergangenen Jahr gelang das den Sportfreunden Sahlenburg, die dann auch die anderen Quali-Turniere erfolgreich bestritten und Ende Januar in der Rundturnhalle aufdribbelten. "Mal schauen, wer in diesem Jahr überrascht", sagt Masters-Komitee-Sprecher Rainer Brenner. Er sitzt schon seit einigen Wochen mit seinem Team zusammen, um auch den 36. Masters-Cup reibungslos über die Bühne zu bringen. Für Erleichterung sorgte die Tatsache, dass das Turnier noch ein letztes Mal in der Rundturnhalle stattfinden wird, bevor man dann mit genug Vorlaufzeit den Umzug in die neue Cuxlandhalle planen kann. Mit der Auslosung am Dienstag beginnt die heiße Phase der Turnierserie. In weniger als vier Wochen rollt das runde Leder beim ersten Turnier über den Hallenboden. Ende Januar folgt dann der Höhepunkt in der Rundturnhalle. "Wir freuen uns auf den nun wirklich letzten Tanz in der altehrwürdigen Halle", sagt Brenner. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Volleyball

BC Cuxhaven trotzt Widrigkeiten: Zwei Siege untermauern Tabellenführung

von Redaktion

Trotz widriger Umstände hat der BC Cuxhaven eindrucksvoll die Spitzenposition in der Landesliga verteidigt. Zwei krankheitsbedingte Ausfälle sowie eine schwere Verletzung während des ersten Spiels stellten das Team vor große Herausforderungen.

Handball

Finn Habichs 15 Tore sichern TSV Altenwalde wichtigen Sieg

von Jan Unruh

Nach vier Niederlagen am Stück gab es für die Handball-Männer des TSV Altenwalde wieder ein Erfolgserlebnis. Im Heimspiel gegen TS Hoykenkamp II feierten sie einen deutlichen 33:23-Erfolg. Vor allem ein Spieler zeigte sich in Torlaune. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven kommt in Fahrt: Viererpack von Luca Mittelstädt

von Jan Unruh

Rot-Weiss Cuxhaven kommt immer mehr in Fahrt - und das liegt auch an Mittelstürmer Luca Mittelstädt. Der 26-Jährige erzielte in der ersten Hälfte beim Spiel in Ahlerstedt vier Tore. Damit legte er den Grundstein zum deutlichen 5:0-Auswärtssieg.

Basketball

Cuxhaven BasCats zittern bis zur Schlusssirene

von Jan Unruh

Es sah zwischendurch nach einer klaren Angelegenheit aus. Die Cuxhaven BasCats setzten sich im Heimspiel der 2. Basketball-Regionalliga gegen BG Göttingen phasenweise deutlich ab - und mussten am Ende doch noch um den Sieg zittern.