RW-Angreifer Luca Mittelstädt erzielte vier Tore in einer Halbzeit. Foto: Unruh
RW-Angreifer Luca Mittelstädt erzielte vier Tore in einer Halbzeit. Foto: Unruh
Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven kommt in Fahrt: Viererpack von Luca Mittelstädt

von Jan Unruh | 16.11.2025

Rot-Weiss Cuxhaven kommt immer mehr in Fahrt - und das liegt auch an Mittelstürmer Luca Mittelstädt. Der 26-Jährige erzielte in der ersten Hälfte beim Spiel in Ahlerstedt vier Tore. Damit legte er den Grundstein zum deutlichen 5:0-Auswärtssieg.

Ein Spiel ganz nach dem Geschmack von Rot-Weiss-Trainer Philipp Schlüter. Auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz in Ahlerstedt, der sich wie ein flauschiger Teppich anfühlt, zeigte sich seine personell arg gebeutelte Mannschaft gnadenlos. Allen voran Luca Mittelstädt. Der Stürmer war der Mann des Spiels. Er erzielte in der ersten Hälfte die ersten vier Tore zur 4:0-Führung der Gäste. Als in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs der an diesem Tag überragende Mittelfeldspieler Ole Schepergerdes auf 5:0 stellte, war die Partie quasi entschieden. "Wir waren endlich mal gnadenlos vor dem Tor", sagte Schlüter. Den Torreigen eröffnete Mittelstädt in der 17. Minute per Kopf nach einer Freistoßflanke von Kapitän Lennard Gersonde. Nur fünf Minuten später drückte der Mittelstürmer eine scharfe Hereingabe des A-Jugendspielers Jenrik Bunck mit der Brust über die Linie. Ahlerstedt hatte in der ersten Hälfte auch ein paar Möglichkeiten, doch RW-Keeper Dustin Lammerich hielt seinen Kasten sauber. Vor allem in der Luft waren die Gäste überlegen. So fiel auch das 0:3 von Mittelstädt per Kopf. Beim 0:4 tanzte der 26-Jährige mehrere Gegenspieler aus und schob ein. Den Treffer von Schepergerdes zum 0:5 bereitete erneut Jenrik Bunck mit einem sehenswerten Steckpass vor. "Das war schon eine sehr gute Mannschaftsleistung. Ich bin mehr als zufrieden", sagte Schlüter.

Vor allem, weil er mit nur 14 Spielern in Ahlerstedt antrat und sogar selbst als Einwechselspieler auf dem Spielberichtsbogen stand. Zum Einsatz musste Schlüter nicht kommen. In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin. Tore fielen keine mehr. Für Rot-Weiss bedeutete der vierte Sieg in Folge einen versöhnlichen Hinrundenabschluss. Am kommenden Wochenende geht es direkt mit der Rückrunde weiter. Dann kommt es zum erneuten Stadtderby mit dem FC Cuxhaven. "Wir sind bereit", so Schlüter. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Hallenfußball

Masters-Cup in Cuxhaven: Die Vorbereitungen für den großen Budenzauber laufen

von Jan Unruh

Winterzeit ist Hallenfußballzeit. Die Vorbereitungen für den 36. Masters-Cup laufen. Das größte Hallenfußball-Spektakel der Region steigt im Januar ein letztes Mal in der Rundturnhalle. Am Dienstag werden die Gruppen der Quali-Turniere ausgelost. 

Volleyball

BC Cuxhaven trotzt Widrigkeiten: Zwei Siege untermauern Tabellenführung

von Redaktion

Trotz widriger Umstände hat der BC Cuxhaven eindrucksvoll die Spitzenposition in der Landesliga verteidigt. Zwei krankheitsbedingte Ausfälle sowie eine schwere Verletzung während des ersten Spiels stellten das Team vor große Herausforderungen.

Handball

Finn Habichs 15 Tore sichern TSV Altenwalde wichtigen Sieg

von Jan Unruh

Nach vier Niederlagen am Stück gab es für die Handball-Männer des TSV Altenwalde wieder ein Erfolgserlebnis. Im Heimspiel gegen TS Hoykenkamp II feierten sie einen deutlichen 33:23-Erfolg. Vor allem ein Spieler zeigte sich in Torlaune. 

Basketball

Cuxhaven BasCats zittern bis zur Schlusssirene

von Jan Unruh

Es sah zwischendurch nach einer klaren Angelegenheit aus. Die Cuxhaven BasCats setzten sich im Heimspiel der 2. Basketball-Regionalliga gegen BG Göttingen phasenweise deutlich ab - und mussten am Ende doch noch um den Sieg zittern.