Auch in der Vergangenheit führte die Laufstrecke des Cuxhaven-Marathons direkt an der Promenade entlang. Im kommenden Jahr wird fast nur in direkter Deichnähe gelaufen. Foto: Unruh
Auch in der Vergangenheit führte die Laufstrecke des Cuxhaven-Marathons direkt an der Promenade entlang. Im kommenden Jahr wird fast nur in direkter Deichnähe gelaufen. Foto: Unruh
Laufveranstaltung

Neustart mit Meerblick: So verändert sich der Cuxhavener Marathon 2025

von Jan Unruh | 17.12.2024

Der Cuxhavener Stadtparkassen Marathon hat sich etabliert. Zum mittlerweile 19. Mal gehen Anfang Mai 2025 hunderte Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Und genau die wird sich im Vergleich zu den Vorjahren komplett verändern.

18 Jahre lang war das Stadtzentrum von Cuxhaven auch das Zentrum des Cuxhaven-Marathons. Die Zeiten sind vorbei. Ab dem kommenden Jahr gehen die Organisatoren der größten Laufveranstaltung in der Stadt neue Wege. Der Marathon zieht um - vor allem der Start und Zielbereich. Dieser wird vom Kammererplatz in den Kurteil Döse verlegt. Genauer gesagt an die Kugelbake-Halle. "Wir haben immer mal wieder überlegt, was man besser machen kann", sagt Organisator Carsten Decker. Dabei ging es nicht nur um die Laufveranstaltung, sondern auch um die parallel stattfindende Gesundheitsmesse. Die fiel in diesem Jahr mehr oder weniger ins Wasser. Ein solches Szenario wollen Decker und sein Team in Zukunft gerne vermeiden. So kam die Kugelbake-Halle als Veranstaltungshalle für die Gesundheitsmesse ins Spiel. Die Idee unterbreiteten Kurdirektor Olaf Raffel und Oberbürgermeister Uwe Santjer. Und so entwickelte sich langsam eine Neuausrichtung - von Messe und Marathon. Diese beiden Veranstaltungen gehören für Carsten Decker zwingend zusammen.

Der neue Streckenplan für den Cuxhaven-Marathon 2025. Foto: Execute Sports

Das hat zur Folge, dass der Cuxhaven-Marathon im kommenden Jahr eine komplett neue Streckenführung bekommen wird. Von der Kugelbake-Halle geht es für die Läuferinnen und Läufer fast ausschließlich am Wasser entlang bis zur Duhner Spitze und zurück. "Dadurch wird die Strecke noch schöner", ist sich Decker sicher. Viele Läuferinnen und Läufer hätten in der Vergangenheit den Wunsch geäußert, noch länger an der Strandpromenade zu laufen. "Diesem Wunsch sind wir mit der neuen Strecke nun nachgekommen", sagt Decker. 

Im Oktober wurde die neue Laufstrecke offiziell von einem Vertreter des Deutschen Leichtathletikverbandes vermessen. Mitte Januar wird es noch ein Treffen zwischen Decker und den an der Strecke angrenzenden Hoteliers und Gastronomiebetreibern geben, um auch dort das neue Konzept vorzustellen. In der Läuferszene scheint die neue Route direkt am Deich schon gut anzukommen. Über 600 Anmeldungen verzeichnet der Cuxhaven-Marathon bisher. "Es gibt nicht einen Tag ohne Anmeldung", sagt Decker. Bis zum Jahresende hofft er auf 700 Voranmelder. Das wäre fast doppelt so viel wie in den vergangenen Jahren. "Die neue Strecke ist sicher auch ein Faktor", sagt Decker. Auf dieser werden sich die Läuferinnen und Läufer übrigens nicht begegnen. Es wird ein klassischer Rundkurs sein. Auf der einen Seite des Deiches hin, auf der anderen zurück - je nach Windlage kann in beide Richtungen gelaufen werden. Beim vergangenen Cuxhaven-Marathon gab es einen Teilnehmerrekord mit etwas über 1500 Finisher. Der könnte im kommenden Jahr, am 4. Mai 2025, erneut geknackt werden - auch mithilfe der attraktiven Laufstrecke. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Altenwalde erkämpft sich einen 3:1-Sieg über den TSV Stotel

von Herwig V. Witthohn

In der Fußball-Bezirksliga musste Altenwalde kämpfen, um das abstiegsbedrohte Team des TSV Stotel 3:1 zu bezwingen. Rot-Weiss Cuxhaven gab sich gegen Oste/Oldendorf keine Blöße und gewann mit 6:1, während der FC Cuxhaven in Deinste 1:1 spielte.

Handball

Da war für die jungen Altenwalderinnen mehr drin

von Herwig V. Witthohn

Im Spiel der Handball-Oberliga West gegen die HSG Nordhorn musste die weibliche C-Jugend des TSV Altenwalde eine 14:17-Niederlage hinnehmen. Gerade in der ersten Halbzeit legten die Gäste den Grundstein für den Erfolg.

Basketball

Schwere Verletzung von Darron McDuffie überschattet den Sieg der Cuxhaven BasCats

von Herwig V. Witthohn

Der hart erkämpfte 79:71-Sieg über die Hagen Huskies rückte nach der Partie der 2. Basketball-Regionalliga für die Cuxhaven BasCats in den Hintergrund. Die schwere Verletzung von Darron McDuffie überschattete den Erfolg.

Basketball

"Kann etwas nicht stimmen": Rot-Weiss Cuxhaven BasCats haben ein spezielles Problem

von Herwig V. Witthohn

Die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats wollen gegen den Hagener SV zurück in die Erfolgsspur und kämpfen um die Meisterschaft in der 2. Basketball-Regionalliga West. Dabei ist dem Trainer primär eine Sache ein Dorn im Auge.