Kurz vor dem Anpfiff wurde das Börde-Derby zwischen dem TSV Hollen-Nord und dem TSV Lamstedt doch noch abgesagt. Foto: Unruh
Kurz vor dem Anpfiff wurde das Börde-Derby zwischen dem TSV Hollen-Nord und dem TSV Lamstedt doch noch abgesagt. Foto: Unruh
Fußball

Schiedsrichter sagt "Nein": Börde-Derby kurzfristig doch noch abgesagt

von Jan Unruh | 23.11.2025

Das mit Spannung erwartete Börde-Derby zwischen dem TSV Hollen-Nord und dem TSV Lamstedt wurde nicht angepfiffen, obwohl beide Teams schon umgezogen auf dem Platz standen. Der TSV Otterndorf feierte in eisiger Kälte einen wichtigen Auswärtssieg. 

Viele Zuschauer strömten schon zum Sportplatz in Hollnseth, die beiden Mannschaften zogen sich um, die Bratwürste lagen auf dem Grill und der Punsch war heiß - alles war angerichtet für das Börde-Derby in der Fußball-Kreisliga zwischen dem TSV Hollen-Nord und dem TSV Lamstedt. Doch dann wurde das mit Spannung erwartete Spiel doch nicht angepfiffen.

Schiedsrichter Oliver Karpati war die Verletzungsgefahr zu groß. Nach einer Platzbegehung mit seinen beiden Assistenten fällte er rund eine halbe Stunde vor Spielbeginn die Entscheidung. Die Mannschaften hätten gerne gespielt, doch das Risiko war auf dem teilweise gefrorenen Platz zu groß. "Ich kann die Entscheidung nachvollziehen", sagt Hollens Vorsitzender Henry Springer kurz nachdem er die Tore wieder abgebaut hat. Springer hatte gehofft, dass der Boden ähnlich wie am Tag zuvor am Nachmittag deutlich stärker auftaut. Das passierte nicht. So musste die Begegnung doch noch kurzfristig abgesagt werden. Viele Zuschauer blieben trotzdem einige Zeit auf dem Gelände und wärmten sich bei Glühwein und Bratwurst auf. Sehr wahrscheinlich wird die Partie der beiden Nachbarn erst im nächsten Jahr nachgeholt.

Eine Partie gab es dann aber doch am Sonntagnachmittag in der Kreisliga. Der TSV Otterndorf musste beim Tabellenletzten TV Loxstedt antreten. Das Spiel wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz der Loxstedter ausgetragen. Anders als auf sämtlichen Rasenplätzen der Region war der Platz dort bespielbar - trotz eisiger Temperaturen, die sich durch den Wind noch kälter anfühlten. Es war weit und breit das einzige Fußballspiel, das am Sonntag angepfiffen wurde. Von der Regionalliga bis in die Kreisklassen fielen die Begegnungen aus.
Der TSV Otterndorf trotzte den eisigen Bedingungen und feierte einen knappen 1:0-Auswärtserfolg. Das Tor des Tages schoss Lenny Trentsch in der 28. Minute, der den Ball per Direktabnahme aus 16 Metern unter die Latte knallte. Durch den Sieg sprang der TSV vorübergehend sogar auf den zweiten Tabellenplatz. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

TSV Altenwalde will Negativserie gegen Hagen stoppen

von Jan Unruh

Die Handballfrauen des TSV Altenwalde stehen vor einem entscheidenden Heimspiel gegen den Hagener SV. Nach fünf Niederlagen in Folge setzt Trainerin Miriana Schnautz auf Heimstärke und hofft auf ein Ende der Negativserie. 

Faustball

SV Armstorf gegen TV Brettorf: Nächste Überraschung im ungleichen Duell?

von Jan Unruh

Das Duell in der 1. Faustball-Bundesliga zwischen dem SV Armstorf und TV Brettorf verspricht Spannung pur. Kann der Außenseiter in eigener Halle den Meisterschaftsfavoriten erneut überraschen?

Fußball

Cuxhaven fordert Sievern heraus: Bleibt Rot-Weiss unbesiegt auf der Kampfbahn?

von Jan Unruh

Spannung in der Fußball-Bezirksliga: Rot-Weiss Cuxhaven empfängt den Spitzenreiter TSV Sievern, während Altenwalde und Deinster SV um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpfen. Der FC Cuxhaven möchte seine beeindruckende Serie gegen Bokel fortsetzen. 

Basketball

Neuer Franzose schon wieder weg: Cuxhaven BasCats mit Personalproblemen 

von Jan Unruh

Claude Din Penda verlässt die Cuxhaven BasCats nach nur drei Wochen wieder und kehrt nach Spanien zurück. Ein "Mega-Angebot" lockte ihn, während die BasCats vor dem Topspiel gegen Hannover stehen - mit personellen Herausforderungen.