Auf die Absprache in der Abwehr wird es für die Spielerinnen des TSV Altenwalde (hier mit Denise Bode und Franziska Hunold) auch im Heimspiel am Sonnabend gegen Hagen ankommen. Foto: Unruh
Auf die Absprache in der Abwehr wird es für die Spielerinnen des TSV Altenwalde (hier mit Denise Bode und Franziska Hunold) auch im Heimspiel am Sonnabend gegen Hagen ankommen. Foto: Unruh
Handball

TSV Altenwalde will Negativserie gegen Hagen stoppen

von Jan Unruh | 28.11.2025

Die Handballfrauen des TSV Altenwalde stehen vor einem entscheidenden Heimspiel gegen den Hagener SV. Nach fünf Niederlagen in Folge setzt Trainerin Miriana Schnautz auf Heimstärke und hofft auf ein Ende der Negativserie. 

Während die Handball-Männer des TSV Altenwalde mal ein Wochenende durchschnaufen können, wartet auf die TSV-Frauen das "nächste Endspiel", wie Trainerin Miriana Schnautz sagt. Sonnabend empfangen sie den Tabellenzweiten aus Hagen.

TSV Altenwalde - Hagener SV (Sa. 16.30 Uhr): "Am Wochenende steht das nächste Endspiel gegen den Abstieg an", sagt Miriana Schnautz deutlich. Sie belegt mit ihrer Mannschaft weiterhin den letzten Platz der Handball-Landesliga. Zuletzt gab es fünf Niederlagen in Folge. Nun kommt ausgerechnet der Tabellenzweite aus Hagen in die Franzenburger Halle. Trotzdem ist Schnautz zuversichtlich, dass ihre Mannschaft etwas Zählbares mitnehmen kann. Denn vor allem in fremder Halle taten sich die Hagenerinnen eher schwer. "Ich hoffe, dass die Zuordnung im Rückzug und in der Abwehr bei uns besser als gegen den VfL klappt", sagt Schnautz. In Oldenburg war das das große Manko und der Grund für die am Ende doch deutliche 29:37-Niederlage. In der Trainingswoche haben sich die Altenwalderinnen außerdem auf die Ruhe und Stabilität im Angriff fokussiert. Das soll im Abschlusstraining am Freitagabend noch einmal forciert werden. "Wir haben gegen Friedrichsfehn gezeigt, dass wir als Mannschaft zusammen in der Franzenburg bestehen können. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns endlich mal wieder belohnen könnten", sagte Schnautz. Es ist übrigens das vorletzte Saisonspiel in diesem Jahr. Nächste Woche geht es für die Altenwalderinnen noch einmal nach Neerstedt, dann steht eine rund eineinhalbmonatige Pause an. Erst am 24. Januar geht es auswärts in Daverden weiter. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Faustball

SV Armstorf gegen TV Brettorf: Nächste Überraschung im ungleichen Duell?

von Jan Unruh

Das Duell in der 1. Faustball-Bundesliga zwischen dem SV Armstorf und TV Brettorf verspricht Spannung pur. Kann der Außenseiter in eigener Halle den Meisterschaftsfavoriten erneut überraschen?

Fußball

Cuxhaven fordert Sievern heraus: Bleibt Rot-Weiss unbesiegt auf der Kampfbahn?

von Jan Unruh

Spannung in der Fußball-Bezirksliga: Rot-Weiss Cuxhaven empfängt den Spitzenreiter TSV Sievern, während Altenwalde und Deinster SV um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpfen. Der FC Cuxhaven möchte seine beeindruckende Serie gegen Bokel fortsetzen. 

Basketball

Neuer Franzose schon wieder weg: Cuxhaven BasCats mit Personalproblemen 

von Jan Unruh

Claude Din Penda verlässt die Cuxhaven BasCats nach nur drei Wochen wieder und kehrt nach Spanien zurück. Ein "Mega-Angebot" lockte ihn, während die BasCats vor dem Topspiel gegen Hannover stehen - mit personellen Herausforderungen.

Große Anerkennung

Sporthalle in Otterndorf soll neuen Namen bekommen

von Jan Unruh

Otterndorfs Ehrenbürgermeister Hermann Gerken hinterlässt tiefe Spuren: Die Stadt plant, die Sporthalle am Schulzentrum zu seinen Ehren umzubenennen. Der Vorschlag stößt auf breite Zustimmung und könnte schon bald Realität werden.