
Stadtderby zwischen Altenwalde und Rot-Weiss in Cuxhaven: "Wird laut und emotional"
Das Cuxhavener Stadtderby verspricht Spannung: Der TSV Altenwalde trifft in der Bezirksliga auf den Landesliga-Absteiger Rot-Weiss Cuxhaven. Altenwaldes Trainer will ein Feuerwerk abbrennen - und trifft auf einen angeschlagenen Gegner.
Für Rot-Weiss Cuxhaven ist es schon Stadtderby Nummer zwei, für den TSV Altenwalde die Premiere in dieser Bezirksliga-Saison. Am Sonnabend, 13. September 2025, ab 17 Uhr empfängt der Aufsteiger den Absteiger. Ein Duell, das Spannung verspricht.
TSV Altenwalde - Rot-Weiss Cuxhaven (Sa., 17 Uhr): Die Vorfreude beim TSV Altenwalde ist riesig vor dem ersten Stadtderby seit vielen Jahren. Auf genau diese Partien hat sich Trainer Cristiano Da Cruz Cunha schon vor der Saison extrem gefreut. "Es wird laut und emotional. Wir hatten jahrelang nicht so ein Spiel", sagt der Altenwalder Coach. Die Partie gegen den Landesliga-Absteiger komme aus seiner Sicht genau zur richtigen Zeit für den TSV.
"Wir werden ein Feuerwerk abbrennen"
"Bei Rot-Weiss brennt schon der Baum", sagt Da Cruz Cunha. Das möchte er mit seiner Mannschaft ausnutzen. Auch wenn die vergangenen beiden Spiele verloren gingen, ist der TSV in der höheren Liga angekommen, hat sogar einen Punkt mehr auf dem Konto als Rot-Weiss. "Verstecken werden wir uns nicht. Ganz im Gegenteil, wir werden ein Feuerwerk abbrennen", sagt Cristiano Da Cruz Cunha vor dem Derby. Er kann auf fast seinen kompletten Kader zurückgreifen und hat am Sonnabend die Qual der Wahl bei der Aufstellung. Ganz anders sieht es da bei Rot-Weiss Cuxhaven aus.

Der Landesliga-Absteiger hat mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Am Wochenende sieht es nach Aussage von Trainer Philipp Schlüter aber schon etwas besser aus als in der Vorwoche. Dennoch wird er auf einige Leistungsträger verzichten müssen. "Wir wissen, wie Altenwalde spielt, und wollen dort auf jeden Fall gewinnen", sagt Schlüter. Auch er geht von einem leidenschaftlichen Duell auf dem Rasen aus. "Intensiv wird es auf jeden Fall", sagt er. Wichtig ist es für ihn, dass seine Mannschaft den Fokus auf das eigene Spiel legt. Dennoch wird es gerade im Derby auch auf andere Tugenden ankommen. "Wir müssen uns wehren und dürfen uns nicht den Schneid abkaufen lassen", sagt Schlüter.

FC Cuxhaven - FC Oste/Oldendorf (Sa., 15.30 Uhr): Auf dem Papier sind die Cuxhavener klarer Favorit im Spiel gegen die Gäste aus dem Kreis Stade. Dementsprechend selbstbewusst gehen sie in die Partie am Sonnabend. "Wir wollen den zweiten Platz verteidigen", sagt Trainer Timo Szybora. Er hat sich den Gegner in den Vorwochen schon zweimal angeschaut, kennt die Stärken und Schwächen. "Wir werden Oste nicht unterschätzen", sagt er. Die Gäste warten noch auf ihren ersten Saisonsieg. Der FC Cuxhaven hingegen feierte nach dem Unentschieden zum Auftakt auf der Kampfbahn gegen den Stadtrivalen Rot-Weiss Cuxhaven vier Siege am Stück und ist ärgster Verfolger von Spitzenreiter TSV Sievern.
