
"Sportstudio" in Otterndorf: Weltmeisterin gibt Versprechen ab
Zum dritten Mal trafen sich prominente Sportlerinnen und Sportler wenige Stunden vor dem Küstenmarathon zu den sogenannten Sportgesprächen in Otterndorf. Es war ein Abend voller persönlicher Geschichten - und eines besonderen Versprechens.
Der Küstenmarathon ist mehr als nur ein sportliches Großereignis. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt, das Generationen verbindet - von den jüngsten Bambinis bis zu Spitzensportlern. Mit diesen Worten eröffnete Alexander zu Putlitz, Vorstandsmitglied der Weser-Elbe Sparkasse (Wespa), die dritte Ausgabe der "Sportgespräche" am Vorabend des Marathons. "Das aktuelle Sportstudio 2.0", nannte er die Veranstaltung augenzwinkernd, die erneut von ZDF-Moderator Norbert König geleitet wurde.
Zu Putlitz betonte die besondere Rolle des Küstenmarathons: "Das, was hier so viele gemeinsam zum Weltkindertag auf die Beine stellen, ist etwas Einzigartiges." Bestätigung erhielt er in Form schriftlicher Grüße von der Otterndorferin Ann-Kathrin Kopf, die unter anderem 2021 beim Küstenmarathon in ihrer Heimatstadt mitlief und zu den besten 800-Meter-Läuferinnen Deutschlands gehört. Sie schrieb: "Dem Küstenmarathon habe ich viel zu verdanken. Ohne ihn wäre ich vielleicht nie zur Leichtathletik gekommen."
Von der Weltmeisterin bis zur Ironman-Europameisterin
Anschließend stellte Jan Petschulat, Leiter der Wespa in Otterndorf, die Gäste des Abends vor: Fußballerin Lena Petermann, Triathletin Christina Paulus und Lauf-Influencer Richard Vogelsang.
Die Fußballerin Lena Petermann von Werder Bremen feierte 2014 einen ihrer größten Erfolge, als sie mit ihrem Last-Minute-Tor die U20-Weltmeisterschaft für Deutschland entschied. Die in Otterndorf geborene Stürmerin bestritt bisher 22 Länderspiele und begann ihre sportliche Laufbahn schon früh: Bereits mit neun Jahren lief sie beim 4. Küstenmarathon mit - in diesem Jahr ist das aufgrund einer Verletzung nicht möglich.
Christina Paulus aus Hameln ist die aktuelle Europameisterin im Amateurbereich im Ironman und startet in 22 Tagen auf Hawaii - der Küstenmarathon gehört für sie zur Vorbereitung auf das Mega-Event.
Richard Vogelsang aus Leipzig ist der Dritte in der Runde und begeistert Läufer als Content Creator. Auf YouTube und Social Media teilt er Tipps und Erfahrungen rund um den Laufsport.
Die Gespräche drehten sich nicht nur um sportliche Erfolge, sondern auch um Themen wie Gesundheit, Motivation und die Rolle von Social Media. Besonders humorvoll entlockte Moderator König den Gästen Details aus ihrem Alltag - etwa, warum HSV-Legende Horst Hrubesch ein toller Mentor ist oder wie es sich anfühlt, im strömenden Regen kurz vor dem Ziel eines Ironman den entscheidenden Moment zu erleben.
Das Versprechen einer Weltmeisterin
Petermann selbst ist aktuell verletzt und hofft auf ein baldiges Debüt für Werder Bremen. Grußworte für Petermann und die Gäste der Sportgespräche gab es von SVW-Trainerin Frederike Kromp. Norbert König hakte viel nach und schaffte es unter anderem, dass Lena Petermann verriet, wie viel sie damals als 16-Jährige bei ihrem ersten Profivertrag bekam - 450 Euro waren es damals. Doch schon lange kann die gebürtige Otterndorferin von ihrem Job leben.
Anders ist es bei Christina Paulus aus Hameln, die sich zuletzt beim Ironman in Hamburg selbst übertraf. Mit einer Zeit von 9:13:27 Stunden gewann die 39-Jährige den Gesamtsieg der Amateurinnen - und damit den Europameistertitel. Doch als 15-Jährige spielte sie noch Basketball und Tennis. "Zum Laufen kam ich nur, weil ich wegen des Studiums wenig Zeit hatte. Meinen ersten Triathlon lief ich erst mit 30", erzählt sie und ergänzt: "Danach dachte ich nur: Das mache ich nie wieder - und am nächsten Tag meldete ich mich gleich zum nächsten Wettkampf an." Über die Triathlon-Distanzen ging es schließlich bis zum Ironman in Hamburg und nun zum großen Traum von Hawaii. "Die Aufregung steigt, aber die Vorfreude überwiegt."
Das alles finanziert sie selbst. Neben ihrem Hobby, in dem sie Europameisterin ist, arbeitet sie als IT-Consultant in einer Werbeagentur - "seit 12 Jahren und 38,5 Stunden die Woche". Die Teilnahme auf Hawaii kostet zwischen 7.000 und 10.000 Euro - ein Preisgeld gibt es bei den Amateuren nicht. Einen Tag vor dem großen Event feiert sie ihren 40. Geburtstag.
Auch für Richard Vogelsang ist das Influencer-Sein ein Hobby - er studierte neben seiner Leidenschaft Jura und schloss vor zwei Jahren ab. Heute begeistert er junge Leute für seinen Sport.
Ein Ausblick auf die laufende Saison
Norbert König fragte Lena Petermann auch nach ihren Saisonerwartungen. "Wir haben einen großen Kader, leider sind viele verletzt. Aber wir haben ein super Team", fasste sie es optimistisch zusammen. Mit viel Humor und guter Vorbereitung auf die Gäste stellte König allen detaillierte Fragen und rang Petermann schließlich das Versprechen ab, nach ihrer aktiven Karriere die Marathondistanz in Otterndorf zu laufen.
Nach rund 90 Minuten endete die Veranstaltung, doch für die Gäste und Zuschauer war damit noch lange nicht Schluss. Bei lockeren Gesprächen im Foyer bestand Gelegenheit, sich auszutauschen.