Der Otterndorfer Keeper Luca Seifert kommt in dieser Szene nach einer Ecke zu spät, Jonas Schoepke (verdeckt) traf per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1 für Geversdorf. Foto: Witthohn
Der Otterndorfer Keeper Luca Seifert kommt in dieser Szene nach einer Ecke zu spät, Jonas Schoepke (verdeckt) traf per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1 für Geversdorf. Foto: Witthohn
Fußball

Abwärtstrend setzt sich fort: TSV Geversdorf schwächelt weiter

von Herwig V. Witthohn | 13.10.2025

Die Talfahrt geht weiter. Der Bezirksliga-Absteiger TSV Geversdorf kassierte am Sonntag in der Fußball-Kreisliga gegen den TSV Otterndorf beim 1:2 die zweite Niederlage in Serie.

TSV Geversdorf - TSV Otterndorf 1:2 (1:2): Bereits in der 7. Minute gerieten die Gastgeber in Rückstand. Nach einem Pass stand Kilian Pigula frei und ließ Keeper Leon Grimm keine Abwehrchance. Geversdorf versuchte, nach vorn zu spielen, und in der 24. Minute war es Jonas Schoepke, der nach einer Ecke per Kopf zum 1:1 traf. Der Jubel bei den Hausherren wurde jedoch 50 Sekunden später im Keim erstickt, als Niklas Thiel die ungeordnete Deckung der Geversdorfer zum 1:2 ausnutzte. In der 39. Minute wurde Fabian von Essen im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß vergab Ole Buchterkirch. Nach dem Seitenwechsel hatten beide Mannschaften noch ihre Chancen. Felix Miertsch traf in der 78. Minute die Latte. Am Ende jubelten die Otterndorfer über drei verdiente Punkte, die sie auch ihrem großen Einsatz zu verdanken haben. Bei Geversdorf war die kämpferische Einstellung nur in der zweiten Hälfte spürbar.

Hagen/Uthlede II -Sportfreunde Sahlenburg 3:2 (1:0): In einer intensiv geführten Partie erwischte Hagen/Uthlede II den besseren Start und ging durch Jan Hasselmann bereits nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel bauten Niklas Städter (58.) und Noah Ley (69.) die Führung auf 3:0 aus. Sahlenburg stemmte sich zwar gegen die Niederlage, doch die Treffer von Marcel Awe (82. und 94.) kamen zu spät.

SpVgg BISON - SC Hemmoor 3:2 (2:2): Einen offenen Schlagabtausch sahen die Zuschauer in dieser Partie. Der SC Hemmoor ging durch einen super schnellen Doppelschlag von Kevin Döring in der 7. Minute mit 2:0 in Führung. Jan-Philipp Griemsmann (23.) und Marvin Dohrmann (36.) glichen noch vor der Pause zum 2:2 aus. Danach wurde die Partie härter. Schiedsrichter Tobias Frohböse verteilte insgesamt elf Gelbe Karten. Nach einer Roten Karte für den SC Hemmoor  in der 97. Minute traf Paul Brockmann in der achten Minute der Nachspielzeit zum 3:2-Siegtreffer für BISON.

SG Neuenwalde/K./H. - SG Am Dobrock 3:1 (0:0): Die SG hätte nach 22 Minuten in Führung gehen können, doch der durchgebrochene Thorben Steen schoss den Ball knapp am Pfosten vorbei. Die Hausherren hatten ihre Chance in der 40. Minute, als Joel Barraqueiro mit seinem Schuss die Latte des Gehäuses streifte. Nach dem Seitenwechsel traf Barraqueiro dann aber doch zum 1:0 (51.). Tjark Knippenberg spielte den Ball quer, Barraqueiro brauchte nur noch einzuschieben. In der 67. Minute das 2:0. Eike Wettwer nutzte einen Fehler im Aufbauspiel der Gäste. Die endgültige Entscheidung in dieser Partie fiel in der 80. Minute, als Jonas Griemsmann zum 3:0 abstaubte. In der 91. Minute markierte Thorben Steen den Ehrentreffer für die Gäste.

SG FAW - Duhner SC 1:3 (0:1): Der Spitzenreiter gab sich keine Blöße. Bruno da Silva Oliveira traf in der 11. Minute zur Führung. Nach der Pause war es erneut da Silva Oliveira, der in der 60. Minute traf (0:2). Damian Curras Fonseca machte den Deckel mit seinem 3:0 (75.) zu. Den Gastgebern gelang nur noch der 1:3-Ehrentreffer (94.).

FC Land Wursten - TSV Hollen/Nord 3:1 (1:0): Das so gut in die Saison gestartete Team des TSV Hollen-Nord musste die zweite Niederlage in Serie hinnehmen. Land Wursten ging durch Sven Rosekeit in der 18. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Bastian Dippold-Hillig mit einem Doppelschlag in der 56. und 58. Minute auf 3:0. Tobias Buck gelang nur noch der Treffer zum 3:1-Endstand (82.).

TSV Wehden - TSV Lamstedt 3:1 (2:0): Nichts war von dem Schwung des 5:0-Sieges über den TSV Geversdorf bei den Lamstedtern zu spüren. Leon-Niklas Otto brachte Wehden nach 21 Minuten in Führung, Malte Schmidt erhöhte in der 35. Minute auf 2:0. Bei Lamstedt keimte Hoffnung auf, als Luca Stelling nach 55 Minuten verkürzte. Doch Morten de Vos machte mit seinem Treffer zum 3:1 in der 82. Minute alles klar.

Chance für Fabian von Essen, doch der Geversdorfer bleibt in der Otterndorfer Abwehr hängen. Foto: Witthohn

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Torfestival zwischen Nordholz/Oxstedt II und dem FC Althemmoor

Spannende Partien gab es in den Fußball-Kreisklassen zu sehen. In der 3. Kreisklasse Nord verteidigte der FC Althemmoor seine klare Spitzenposition mit einem hart erkämpften 6:5-Erfolg bei Nordholz/Oxstedt II.

Fußball

Souveräner Auftritt des FC Cuxhaven beim 4:0 über den MTV Hammah

von Herwig V. Witthohn

In der Fußball-Bezirksliga feierte der FC Cuxhaven einen souveränen 4:0-Sieg über den MTV Hammah. Rot-Weiss Cuxhaven bezwang Stinstedt mit 2:1, während der TSV Altenwalde unglücklich 1:2 gegen den TSV Apensen verlor.

Landesliga

"Zur Halbzeit entschieden": Klare Niederlage der Handball-Männer des TSV Altenwalde

von Herwig V. Witthohn

Der TSV Altenwalde musste sich bei der SG Friedrichsfehn/Petersfehn mit 24:36 geschlagen geben. Früh verpasste Chancen und eine schwache Abwehrleistung besiegelten das Schicksal bereits zur Halbzeit.

Sportgala

Die Cuxhavener "Sportler des Jahres" sind bereits gewählt: Warten auf die Bekanntgabe

von Redaktion

In den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse Cuxhaven fand kürzlich die Wahl der Cuxhavener "Sportler des Jahres" statt. Dabei hatte die Jury in diesem Jahr aus einer großen Auswahl heraus die herausragenden Athletinnen und Athleten zu wählen.